Connect with us

Aktuell

Hamburg hat gewählt: Alle Ergebnisse, Gewinner und Verlierer der Bürgerschaftswahl 2025

Avatar-Foto

Published

auf

Die Hansestadt Hamburg hat eine neue Bürgerschaft gewählt – mit spannenden Entwicklungen und klaren Gewinnern und Verlierern. Während die SPD trotz Einbußen stärkste Kraft bleibt, gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Grünen und CDU um Platz zwei. Hier sind alle Ergebnisse, Sitzverteilungen und Koalitionsoptionen im Überblick.


1. Die Ergebnisse der Hamburg-Wahl 2025

📊 Stimmenverteilung (vorläufige Zahlen):

  • SPD: 33,5 % (-5,7 % im Vergleich zu 2020) 🟥
  • CDU: 19,8 % (+8,6 %) 🟦
  • Grüne: 18,5 % (-5,7 %) 🟩
  • Linke: 11,2 % (+2,1 %) 🟥
  • AfD: 7,5 % (+2,2 %) 🟦
  • Volt: 3,3 % (+3,3 %) 🟣
  • FDP: 2,3 % (-2,7 %) 🟡
  • BSW: 1,8 % (Neugründung) 🟠

📈 Besonderheiten:

  • Die SPD bleibt mit 33,5 % klar stärkste Kraft, muss jedoch Verluste hinnehmen.
  • Die CDU legt stark zu und verbessert sich auf 19,8 %.
  • Die Grünen rutschen auf 18,5 % ab, bleiben aber drittstärkste Kraft.
  • Die Linke erreicht erstmals zweistellige Ergebnisse in Hamburg.
  • Die FDP und das BSW scheitern klar an der Fünf-Prozent-Hürde.
  • Volt überholt überraschend die FDP und das BSW.

2. Sitzverteilung und mögliche Koalitionen

🗳 Vergabe der 121 Sitze in der Bürgerschaft:

  • SPD: 41 Sitze
  • CDU: 24 Sitze
  • Grüne: 23 Sitze
  • Linke: 14 Sitze
  • AfD: 9 Sitze

🤝 Mögliche Koalitionen:

1️⃣ SPD + Grüne (Rot-Grün): 64 Sitze → Mehrheit gesichert ✅ 2️⃣ SPD + CDU (Große Koalition): 65 Sitze → Alternative Mehrheit ✅ 3️⃣ CDU + Grüne + Linke (Jamaika+Linke): 61 Sitze → Unwahrscheinlich

📌 Fazit: Der amtierende Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) kann mit hoher Wahrscheinlichkeit die rot-grüne Koalition fortsetzen.


3. Wahlbeteiligung steigt deutlich

📢 Wahlbeteiligung: 67,7 % (+4,7 % gegenüber 2020)

  • Mehr als 1,3 Millionen Hamburger waren wahlberechtigt.
  • Die gestiegene Beteiligung zeigt ein wachsendes Interesse an der Stadtpolitik.

4. Die großen Wahlkampfthemen in Hamburg

🏙 Wichtige Themen der Wahl:

1️⃣ Wohnungsbau & Mieten – Bezahlbarer Wohnraum bleibt ein großes Problem. 2️⃣ Verkehrspolitik – Stau, ÖPNV-Ausbau und Fahrradwege waren zentrale Debattenpunkte. 3️⃣ Wirtschaft & Hafen – Wie bleibt Hamburg ein attraktiver Standort? 4️⃣ Migration & Integration – Ein wachsendes Thema, das die Parteien unterschiedlich bewerten.


5. Gewinner und Verlierer der Wahl

🏆 Gewinner:

CDU: Erhöht ihr Ergebnis um 8,6 % und wird stärkste Oppositionskraft. ✅ Linke: Erstmals zweistellig in Hamburg. ✅ Volt: Überholt FDP & BSW mit 3,3 %.

Verlierer:

🚨 FDP: Historisches Tief von 2,3 % – droht in Hamburg in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. 🚨 BSW: Bleibt mit 1,8 % unter den Erwartungen. 🚨 Grüne: Verlieren fast 6 % und müssen Dämpfer hinnehmen.


Fazit: Hamburg bleibt in SPD-Hand, CDU im Aufwind

📌 Was bedeutet das Wahlergebnis?

  • Die SPD bleibt stärkste Kraft, muss aber Verluste verkraften.
  • Die CDU feiert ein starkes Comeback und kann sich als klare Oppositionspartei etablieren.
  • Die Grünen verlieren deutlich, könnten aber trotzdem weiter mitregieren.
  • Die FDP stürzt in die Bedeutungslosigkeit, Volt überrascht.
  • Eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung ist wahrscheinlich.

👉 Was hältst du vom Wahlergebnis?

Aktuell

GZSZ: Verhängnisvolle Entscheidung von John – ist Clara für immer verloren?

Avatar-Foto

Published

auf

John macht einen Fehler – steht das Band zu Clara vor dem Aus?

John (Felix von Jascheroff) hat bei GZSZ gerade erst erfahren, dass er Claras leiblicher Vater ist – und schon droht das zarte Band zu zerbrechen. Denn ein kleiner Moment bringt alles ins Wanken.

Ein Vater im Verborgenen

Als Clara dringend eine Leberspende braucht, steht John sofort bereit. Ohne Zögern lässt er sich operieren, um das Leben seiner Tochter zu retten. Doch niemand weiß, dass er ihr Vater ist – weder Clara selbst noch ihre Adoptivmutter Paulina (Christina Arends). Und genau das möchte John vorerst so belassen.

Er will in Claras Nähe bleiben, ohne seine Identität preiszugeben. Um Paulina zu unterstützen, verschafft er ihr einen Job in Emilys Agentur und hilft ihr im Alltag. Doch seine Hilfsbereitschaft wird zunehmend auffällig – Paulina wird misstrauisch.

Spoiler zu Folge 8274 – bereits jetzt bei RTL+ abrufbar

Bei einem harmlosen Moment im Alltag passiert es: Beim Anschluss einer Waschmaschine rutscht Johns Shirt hoch. Ein OP-Pflaster wird sichtbar – nicht dort, wo man es nach einer Blinddarm-OP erwarten würde, sondern über der Leber. Paulina wird hellhörig.

„Du bist Claras Vater!“ – Paulina stellt John zur Rede

Paulina konfrontiert John direkt mit ihrem Verdacht. Doch er blockt ab, behauptet, das Pflaster sei Folge einer komplikationsreichen OP. Doch Paulina glaubt ihm nicht. In Panik wirft sie ihm vor, ihre Tochter wegnehmen zu wollen. John flüchtet – verunsichert und überfordert.

Zweifel und Angst: Verliert John Clara für immer?

Im Mauerwerk sucht John das Gespräch mit Carlos (Patrick Fernandez). „Ich war bei Clara zu Hause“, gesteht er. „Sie weiß es.“ Die Angst, Paulina könnte mit Clara Berlin verlassen, wird übermächtig. „Dann sehe ich Clara nie wieder“, fürchtet John. Doch Carlos zeigt wenig Mitleid – und rät sogar zu drastischen Maßnahmen.

Ein riskanter Vorschlag: Die Krankenakte fälschen?

Carlos will John helfen – auf seine Weise. Um Paulinas Zweifel zu entkräften, schlägt er vor, Johns Krankenakte zu manipulieren. Doch für John kommt das nicht infrage. „Ich sollte einfach ehrlich mit Paulina sein“, sagt er. Er hofft, dass Ehrlichkeit der richtige Weg ist – zum Wohle von Clara.

Zweites Gespräch, zweite Chance?

Bevor John die Gelegenheit hat, erneut mit Paulina zu sprechen, sucht sie selbst das Gespräch. Sie möchte sich entschuldigen. „Ich erkenne mich selbst nicht mehr“, sagt sie. „Die Angst um Clara, die zerbrochene Ehe – ich weiß nicht mehr, wem ich vertrauen kann.“

John hört zu – schweigt aber. Die Gelegenheit, die Wahrheit zu sagen, lässt er ungenutzt. Stattdessen sagt er nur: „Ich bin froh, dass wir reden konnten.“

Neuer Ärger droht – Zoe wird misstrauisch

Doch während John und Paulina sich aussprechen, geschieht das nächste Unheil. Zoe beobachtet die beiden – und erkennt, dass zwischen ihnen mehr ist, als sie gedacht hat. Die GZSZ-Vorschau deutet bereits an, dass Zoe nicht begeistert ist.

Wie geht es weiter?

John steht am Scheideweg: Soll er weiter schweigen oder endlich mit der Wahrheit herausrücken? Und was wird Paulina tun, wenn sie Gewissheit hat? Klar ist: Die Geschichte um Clara, John und Paulina bleibt spannend – mit ungewissem Ausgang.


Mehr lesen

Im Trend