Connect with us

Aktuell

Hollywood-Legende Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden – Ein Leben voller Liebe und Rückzug

Avatar-Foto

Published

auf

Die Filmwelt trauert um Gene Hackman und seine Ehefrau Betsy Arakawa. Das Paar wurde am Mittwoch gemeinsam mit seinem Hund leblos in ihrem Haus in Santa Fe, New Mexico, entdeckt. Laut den Behörden gibt es keine Hinweise auf ein Verbrechen, doch die genaue Todesursache bleibt vorerst unklar. Hackman wurde 95 Jahre alt, seine Frau 63.

Eine Ehe, die über drei Jahrzehnte hielt

Hackman und Arakawa waren fast 35 Jahre verheiratet. Ihre Liebesgeschichte begann in den 1980er-Jahren, als sich der Schauspieler und die Pianistin in einem Fitnessstudio kennenlernten. 1991 gaben sie sich das Jawort. Obwohl sie ihr Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraushielten, wurden sie vereinzelt bei Events gesichtet – ihr letzter gemeinsamer Auftritt war bei den Golden Globes 2003.

Ein Rückzug aus Hollywood

Nach einer erfolgreichen Karriere mit über 80 Filmen, darunter „Bonnie und Clyde“ (1967) und „Willkommen in Mooseport“ (2004), entschied sich Hackman, sich vollständig aus dem Rampenlicht zurückzuziehen. Seitdem lebte das Paar zurückgezogen in Santa Fe und genoss das ruhige Leben abseits von Hollywood.

Ihr gemeinsames Leben in Santa Fe

Hackman sprach selten über sein Privatleben, doch in einem Interview verriet er einmal, dass er und seine Frau freitags Comedy-Abende veranstalteten. „Wir schauen uns Stand-up-Comedians an. Je schlüpfriger, desto besser. Wir lieben Eddie Izzard“, erzählte er.

Eine Familie mit zwei Ehen

Während die Ehe mit Betsy Arakawa kinderlos blieb, hatte Hackman drei Kinder aus seiner ersten Ehe mit Faye Maltese. Das Paar heiratete 1956 und bekam die Kinder Christopher (1960), Elizabeth (1962) und Leslie (1966). Nach 30 Jahren Ehe ließen sich Hackman und Maltese 1986 scheiden.

Die tragische Nachricht ihres Todes hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Fans und Kollegen erinnern sich an Hackman als einen der größten Schauspieler seiner Zeit, dessen Talent und Charisma unvergessen bleiben werden.

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend