Aktuell
„Ich lasse mir nichts vorschreiben!“ – Shirin David rechnet mit der AfD ab und spricht offen über ihre Bisexualität

Berlin – Sie ist eine der erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands, eine Selfmade-Frau, die für Millionen von Menschen als Vorbild gilt. Doch Shirin David (29) ist weit mehr als nur eine Rap-Ikone – sie ist eine starke Stimme gegen Rechtsextremismus und für gesellschaftlichen Wandel. In einem aufsehenerregenden Interview mit dem Stern spricht sie nicht nur über ihre politische Haltung, sondern auch über ihre persönliche Identität. Ihre Botschaft ist unmissverständlich: Sie wird sich niemals verbiegen – weder für politische Strömungen noch für gesellschaftliche Erwartungen.

„Ich bin 100 Prozent gegen die AfD!“ – Klare Kante gegen Rechts
Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft Deutschlands erschüttert. Mit erschreckenden Ergebnissen für die AfD wächst die Besorgnis über den Rechtsruck im Land. Shirin David findet dafür deutliche Worte: „Ich kotze“, sagt sie über den Wahlausgang. Sie könne nicht nachvollziehen, wie eine Partei, die für Hetze und Spaltung steht, so viel Zustimmung erhält.
Für David ist es nicht nur eine politische Frage, sondern eine persönliche: „Ich stehe für Feminismus, Selbstbestimmung und Demokratie. Alles, wofür diese Partei steht, geht gegen meine Werte.“ Sie appelliert an ihre Fans, sich zu informieren und für eine weltoffene Gesellschaft einzustehen. Ihr Statement sorgt in den sozialen Medien für große Diskussionen – während viele sie für ihre klare Haltung feiern, gibt es auch kritische Stimmen.
Doch Shirin David bleibt unerschütterlich. Sie betont, dass sie als Person des öffentlichen Lebens eine Verantwortung hat, ihre Plattform zu nutzen: „Wenn du eine Stimme hast, dann nutz sie! Wegschauen ist keine Option.“

Shirin David über ihre Bisexualität: „Ich bin nicht hier, um mich zu rechtfertigen“
Nicht nur politisch sorgt sie für klare Worte, auch privat gibt sie seltene Einblicke. In dem Interview äußert sich David offen über ihre Bisexualität – ein Thema, über das sie in der Vergangenheit oft nur angedeutet gesprochen hatte. „Ich stehe auf Männer und Frauen, und das ist nichts, worüber ich mich noch erklären muss“, sagt sie selbstbewusst.
Doch in der Vergangenheit gab es immer wieder Vorwürfe, sie würde ihre Sexualität nur als „Marketing-Trick“ nutzen. Diese Kritik lässt sie nicht gelten: „Jeder Mensch hat das Recht, sich selbst zu entdecken und so zu lieben, wie er will. Es ist doch verrückt, dass wir 2025 immer noch über sowas diskutieren müssen.“
Besonders in der Musikbranche erleben queere Künstler oft Vorurteile oder werden in eine Schublade gesteckt. David setzt sich dagegen zur Wehr: „Ich bin Musikerin, Unternehmerin, eine starke Frau. Ich will nicht darauf reduziert werden, mit wem ich schlafe.“

Gesellschaftlicher Wandel: „Sichtbarkeit ist der Schlüssel“
Shirin David betont, dass sie sich nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere stark machen möchte. „Junge Menschen brauchen Vorbilder, die ihnen zeigen, dass es okay ist, anders zu sein. Vielfalt ist eine Stärke, kein Makel.“
Sie weiß, dass viele queere Menschen mit Ausgrenzung kämpfen und sich nicht trauen, offen über ihre Identität zu sprechen. „Wir brauchen mehr Sichtbarkeit. Nur so können wir etwas verändern“, erklärt sie.
Besonders in einer Zeit, in der rechte Parteien erstarken und queere Rechte weltweit wieder in Frage gestellt werden, hält sie es für wichtig, sich zu positionieren: „Es ist ein politisches Statement, sich nicht zu verstecken.“

Fazit: Ein klares Zeichen für Vielfalt und gegen Hass
Mit ihrem Interview setzt Shirin David ein starkes Zeichen. Sie zeigt, dass sie nicht nur als Musikerin, sondern auch als Aktivistin eine wichtige Rolle spielt. Ihre klaren Worte gegen die AfD und für die LGBTQ+-Community sind ein Aufruf an ihre Millionen Fans: Haltung zeigen, für Toleranz kämpfen und sich nicht einschüchtern lassen.
Obwohl sie für ihre Aussagen auch Kritik erntet, bleibt sie sich treu. Und genau das macht sie zu einer der wichtigsten Stimmen dieser Generation.

Aktuell
Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.
Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!
In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.
Fake oder echter Sinneswandel?
Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.
Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?
Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.
Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.
Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?
Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.
Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen