Connect with us

Aktuell

Jürgen Klopp äußert scharfe Kritik an Joachim Llambi bei „Let’s Dance“

Avatar-Foto

Published

auf

Der ehemalige Fußballtrainer Jürgen Klopp ist bekannt für seine klaren Worte, diesmal sorgte er jedoch nicht auf dem Spielfeld, sondern in der Unterhaltungsbranche für Aufsehen. Nach dem Staffelauftakt der RTL-Show „Let’s Dance“ übte Klopp scharfe Kritik an Juror Joachim Llambi und dessen Bewertung zweier prominenter Teilnehmer.

Klopp unzufrieden mit Llambis Kritik

Besonders die Bewertungen von Schauspielerin Simone Thomalla und dem sehbehinderten Schwimmer Taliso Engel stießen Jürgen Klopp sauer auf. Bei der Veranstaltung „Ball des Sports“ in Frankfurt machte er seinem Unmut Luft und kritisierte Llambi direkt: „Der kann ruhig mal hören, was positive Kritik ist.“ Klopp empfand die Urteile des Jurors als zu hart, vor allem für Engel, der mit seiner Performance das Publikum begeistert hatte. Auch Thomallas Leistung hätte in Klopps Augen wohlwollender bewertet werden können. „Man kann auch mal deutlich sein, aber doch nicht nach dem ersten Spiel, sozusagen“, merkte er an und zog damit einen Vergleich zur Fußballwelt.

Llambi kontert gelassen

Joachim Llambi hingegen zeigte sich von Klopps Kritik unbeeindruckt. „Jeder kann sagen, was er will. Ich bin da ganz entspannt“, entgegnete der erfahrene Juror. Er verteidigte seine Bewertungen und stellte klar, dass Taliso Engel von ihm nicht schlecht bewertet wurde. Die letzte Gruppe, zu der unter anderem Simone Thomalla gehörte, hätte jedoch aus seiner Sicht nicht gut genug getanzt, um eine höhere Bewertung zu erhalten.

„Ball des Sports“ sorgt für Unterhaltung

Abseits der Diskussion um „Let’s Dance“ bot der „Ball des Sports“ auch einige unterhaltsame Momente. Jürgen Klopp, bekannt für seinen humorvollen Stil, scherzte über die Blasen an seinen Füßen, die er sich beim vielen Laufen zugezogen hatte. Auch Franziska von Almsick zog die Aufmerksamkeit auf sich: Trotz einer Fußverletzung wagte sie sich mit Joachim Llambi auf die Tanzfläche. Der Juror sah in ihr eine potenzielle Kandidatin für die nächste Staffel von „Let’s Dance“, doch von Almsick winkte lachend ab und erklärte, dass sie nur aus Spaß beim „Ball des Sports“ tanze.

Klopp fordert mehr Fingerspitzengefühl

Obwohl Klopp betonte, dass seine Aussagen nicht als persönlicher Angriff gegen Llambi gemeint waren, bleibt seine Kritik deutlich. Er wünscht sich mehr Fingerspitzengefühl und eine ausgewogenere Bewertung durch die „Let’s Dance“-Jury. Ob Llambi sich diese Worte zu Herzen nimmt, bleibt abzuwarten.

Die Diskussion zwischen Klopp und Llambi hat die Debatte über die Jurybewertungen in Tanzshows erneut angefacht. Viele Fans stimmen Klopp zu und würden sich eine positivere und konstruktivere Kritik der Jury wünschen. Andere hingegen verteidigen Llambi und seine direkte Art. Wie sich die Situation in der aktuellen „Let’s Dance“-Staffel weiterentwickelt, bleibt spannend.

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend