Aktuell
Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov: Vom Liebespaar zur lebenslangen Freundschaft

Die Profittänzerin Kathrin Menzinger und ihr ehemaliger Lebenspartner Vadim Garbuzov, bekannt aus der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“, verbindet mehr als nur eine erfolgreiche Karriere. Über Jahre hinweg waren sie nicht nur auf dem Tanzparkett ein eingespieltes Team, sondern auch privat ein Paar – insgesamt sieben Jahre lang. Auch wenn ihre romantische Beziehung bereits 2015 endete, hat sich ihre enge Bindung nicht gelöst – im Gegenteil: Ihre Freundschaft scheint heute stärker denn je.
Rührende Worte zum Geburtstag
Anlässlich Vadims Geburtstag teilte Kathrin kürzlich auf Instagram eine liebevolle Nachricht an ihn. Darin wünschte sie ihm nicht nur Glück und Gesundheit für das kommende Lebensjahr, sondern betonte auch, wie sehr sie sich wünsche, dass ihre Freundschaft ewig halten möge. Besonders berührend: Sie lobte Vadim für seine humorvolle, inspirierende und herzliche Art – und zeigte damit einmal mehr, wie viel Respekt und Zuneigung auch nach der Trennung zwischen ihnen besteht.
Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte
Kennengelernt haben sich Kathrin und Vadim bereits 2004. Zusammen feierten sie große Erfolge im Tanzsport, unter anderem als Weltmeister im Showdance. Ihr Zusammenspiel auf der Bühne war stets von Präzision und Harmonie geprägt – viele Zuschauer hielten sie für das perfekte Tanzpaar. Umso überraschender war es, als die beiden ihre Beziehung beendeten. Doch wie Kathrin später erklärte, sei der ständige Stress durch Reisen, Training und öffentliche Auftritte zu einer Belastungsprobe für ihre Liebe geworden.
Liebe aus – Freundschaft bleibt
Trotz des Liebes-Aus haben sich Kathrin und Vadim nie aus den Augen verloren. Im Gegenteil: Sie fanden einen neuen Umgang miteinander – als Freunde. Kathrin betonte in einem Interview, dass es nicht leicht gewesen sei, die Beziehung in eine Freundschaft zu überführen, doch mit Offenheit und gegenseitigem Verständnis hätten sie das geschafft. Heute treten sie weiterhin gemeinsam bei Shows auf und zeigen, dass echte Verbundenheit auch nach einer Trennung bestehen kann.
Neue Wege in der Liebe
Inzwischen sind beide wieder in festen Händen. Kathrin ist mit dem Fotografen Maximilian Kumptner zusammen, Vadim mit der Tänzerin Nicole Ettlinger. Doch ihre Vergangenheit verbindet sie weiterhin – und der gegenseitige Respekt ist spürbar. Ihre Geschichte beweist, dass eine gescheiterte Beziehung nicht zwangsläufig das Ende einer tiefen Verbindung bedeuten muss.
Fazit
Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov sind ein Beispiel dafür, wie aus Liebe echte Freundschaft entstehen kann – auch im Rampenlicht. Ihre Herzlichkeit und ihr Zusammenhalt, sowohl auf der Bühne als auch abseits davon, zeigen: Es gibt Verbindungen, die ein Leben lang halten, selbst wenn sich der Beziehungsstatus ändert.

Aktuell
Diego Pooth: Vom Zögern zum Publikumsliebling bei „Let’s Dance“

Diego Pooth, Sohn von Verona und Franjo Pooth, begeistert aktuell als Teilnehmer der beliebten RTL-Tanzshow „Let’s Dance“. Doch beinahe hätte er gar nicht zugesagt – wie er nun selbst verrät. Die Anfrage zur Teilnahme versetzte den 21-Jährigen zunächst ins Grübeln. Sogar sein Vater riet ihm ab, mit der Begründung: „Du kannst doch gar nicht tanzen.“
Dennoch entschied sich Diego nach einer Nacht des Nachdenkens dazu, die Herausforderung anzunehmen – eine Entscheidung, die er bis heute nicht bereut. Denn seit seiner Zusage hat sich viel verändert: Aus dem unsicheren Neuling ist ein selbstbewusster, ehrgeiziger Tänzer geworden, der Woche für Woche Fortschritte macht – und dabei nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum berührt.
Emotionaler Höhepunkt: Ein Tanz für den Opa
Besonders unter die Haut ging ein Auftritt, den Diego seinem verstorbenen Großvater widmete. Unterstützt wurde er dabei von seinem Vater Franjo und seinem kleinen Bruder Rocco, die auf dem Tanzparkett symbolisch ihre gemeinsame Familiengeschichte aufleben ließen. Der Moment war zutiefst emotional – nicht nur für Diego, der seinen Opa sehr vermisst, sondern auch für das Publikum und die „Let’s Dance“-Jury, die ihn mit der Höchstwertung von 30 Punkten belohnte.
Harte Kritik von Llambi – Fans verteidigen Diego
Trotz seiner Entwicklung musste sich Diego auch kritischen Stimmen stellen – allen voran von Juror Joachim Llambi, der mit seiner strengen Bewertung für Diskussionen sorgte. Viele Zuschauer empfanden die Kritik als zu hart und lobten Diego online für seine große Mühe und seinen Lernfortschritt. Auf Social Media wurde fleißig diskutiert – doch Diego nahm es sportlich.
Selbstfindung durch das Tanzen
Für Diego bedeutet die Teilnahme an „Let’s Dance“ mehr als nur eine Show – es ist eine Reise zu sich selbst. Er habe sich nie als besonders attraktiv wahrgenommen, erzählt er offen, doch durch die positive Resonanz und seine körperliche Entwicklung – elf Kilo hat er bereits verloren – sei sein Selbstvertrauen gewachsen.
Ob Diego das Finale erreicht, wird sich in den kommenden Sendungen zeigen. Klar ist aber schon jetzt: Mit seiner Offenheit, seinem Mut und seiner emotionalen Art hat er einen festen Platz in den Herzen vieler Zuschauer gefunden – und vor allem eines bewiesen: Manchmal lohnt es sich, die eigene Komfortzone zu verlassen.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized4 Wochen ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!