Aktuell
Let’s Dance-Aus für Marie Mouroum: Joachim Llambi mit deutlichen Worten

Das plötzliche Ausscheiden von Stuntfrau Marie Mouroum aus der aktuellen Staffel von Let’s Dance kam für viele überraschend. Trotz starker Leistungen in den vergangenen Shows und solider Bewertungen der Jury musste sie in der letzten Ausgabe das Tanzparkett verlassen. Für Joachim Llambi, bekannt für seine oft scharfen, aber ehrlichen Kommentare, war dies der Anlass für eine klare Ansage – nicht nur an das Publikum, sondern auch an die Kandidatin selbst.
Ein frühes Aus trotz Leistung
Marie Mouroum galt als eine der talentiertesten Teilnehmerinnen dieser Staffel. Ihre körperliche Fitness und Körperbeherrschung – sie arbeitete unter anderem als Stuntdouble für Stars wie Danai Gurira in Black Panther – machten sie zu einer vielversprechenden Favoritin. Umso überraschender war es, dass sie trotz solider Jurywertungen am Ende zu wenige Zuschauerstimmen erhielt und gehen musste.
Joachim Llambi zeigte sich nach der Sendung zwar enttäuscht über Maries Aus, sprach jedoch auch eine mahnende Botschaft aus. „Im Tanz zählt nicht nur Technik, sondern auch Ausstrahlung und der Draht zum Publikum“, so Llambi. Zwischen den Zeilen ließ sich erkennen, dass er damit Kritik an Mouroums vielleicht etwas zurückhaltender Bühnenpräsenz übte – auch wenn er ihre Leistung ausdrücklich lobte.
Llambis Appell: Mehr als nur gute Tänze
Der Juror, der seit Beginn der Show eine der konstanten Stimmen im Bewertungsteam ist, betonte, wie wichtig es sei, dass sich Kandidaten auch emotional öffnen und ihre Persönlichkeit zeigen. „Das Publikum will nicht nur Schritte sehen – es will den Menschen dahinter kennenlernen“, sagte Llambi. Damit spielte er auf einen der häufigsten Gründe für überraschende Show-Ausstiege an: fehlende emotionale Verbindung zum Publikum.
Marie Mouroum hatte in den vergangenen Wochen zwar mit ihrem Können überzeugt, blieb aber in den Porträts und Interviews vergleichsweise zurückhaltend. In einer Sendung, in der Geschichten, Gefühle und Persönlichkeiten genauso viel zählen wie Choreografien, kann das ein Nachteil sein.
Die Zuschauerstimmen geben den Ausschlag
Let’s Dance ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Unterhaltungsshow. Die Stimmen des Publikums sind entscheidend – und nicht immer deckungsgleich mit der Einschätzung der Jury. Llambi machte deutlich, dass Leistung zwar die Basis ist, aber am Ende eben auch der Sympathiefaktor und die mediale Präsenz eine Rolle spielen. Sein Appell an künftige Kandidaten: „Seid echt, zeigt euch – das macht den Unterschied!“
Dank und Respekt für Marie
Trotz seiner kritischen Worte sparte Llambi nicht mit Anerkennung. Er lobte Marie Mouroum als außergewöhnlich diszipliniert, elegant und ehrgeizig. „Sie hat sich von Woche zu Woche gesteigert“, so der Juror. Auch auf Social Media reagierten viele Fans enttäuscht über ihren Abschied – viele hätten sie gern weiter im Wettbewerb gesehen.
Am Ende bleibt Maries Aus ein Paradebeispiel dafür, dass Let’s Dance nicht nur ein Wettbewerb der besten Tänze ist, sondern auch einer der Herzen. Und daran erinnert Joachim Llambi – wie so oft – mit klarem Blick auf das Gesamtbild.

Aktuell
Verona Pooth: Wie sie aus einem vermeintlichen „Dummchen“-Image eine Erfolgsmarke machte

Verona Pooth gehört längst zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Promiwelt. Doch ihr Weg dorthin war kein einfacher. In den 90er-Jahren wurde sie vor allem durch TV-Spots und Shows bekannt – und schnell belächelt. Mit ihrer hohen Stimme, auffälligen Outfits und gelegentlichen Sprachpatzern wurde sie oft als oberflächlich abgestempelt. Doch anstatt sich zu ärgern, machte sie das Klischee zu ihrer Marke.
In einem Auftritt beim OMR-Festival 2025 in Hamburg erinnerte sie sich schmunzelnd: „Ich habe sogar schon Applaus bekommen, weil ich bis drei zählen konnte.“ Es war genau diese Mischung aus Selbstironie und cleverer Selbstvermarktung, die sie für viele Menschen so sympathisch machte – und sie gleichzeitig zur Geschäftsfrau mit Wiedererkennungswert formte.
Verona Pooth hat sich im Laufe der Jahre mehrfach neu erfunden. Für sie ist Authentizität der Schlüssel zum Erfolg. „Man muss mit der Zeit gehen, sich aber treu bleiben“, sagt sie. Beratung und Entwicklung seien wichtig – stur gegen alles zu sein, bringe niemanden weiter. Und genau das hat sie immer beherzigt.
Neben ihrer Medienkarriere ist Pooth auch unternehmerisch erfolgreich: Mit ihren Marken „So… perfect“ und „Pacific Healthcare“ setzt sie auf vegane, nachhaltige Pflegeprodukte. Gleichzeitig engagiert sie sich sozial – besonders in Bolivien, dem Heimatland ihrer Mutter. Dort hat sie ein SOS-Kinderdorf ins Leben gerufen und über eine Million Euro für benachteiligte Kinder gesammelt.
Auch privat zeigt sie Bodenhaftung. Mit ihrem Mann Franjo Pooth und den zwei gemeinsamen Söhnen lebt sie in der Nähe von Düsseldorf. Die Balance zwischen Familie und Öffentlichkeit ist ihr wichtig. Trotz Glamour und Kameras will sie vor allem eines bleiben: echt.
Heute blickt Verona Pooth mit Stolz auf ihre Entwicklung. Was früher als Schwäche galt, hat sie in Stärke verwandelt. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man Vorurteile entkräften und mit Persönlichkeit, Humor und Beharrlichkeit ganz eigene Wege gehen kann. Sie zeigt: Wer sich selbst nicht zu ernst nimmt, kann auch aus einem belächelten Image eine beachtliche Karriere formen.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized4 Wochen ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!