Connect with us

Aktuell

„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!

Avatar-Foto

Published

auf

Die neue Staffel von „Let’s Dance“ ist gestartet – und gleich zum Auftakt kam es zu einem dramatischen Moment! Als drei prominente Kandidaten mit einem herausfordernden Jive zu kämpfen hatten, war die Erschöpfung kaum zu übersehen. Doch was dann passierte, löste eine Welle der Reaktionen aus: Juror Joachim Llambi unterbrach die Show, griff ein – und sorgte für eine Szene, die Zuschauer so schnell nicht vergessen werden.

Ein fulminanter Start in die neue Staffel

Am Freitagabend war es soweit: Die langersehnte neue Staffel von „Let’s Dance“ feierte ihre Premiere! Die prominenten Kandidaten gaben ihr Bestes und präsentierten ihre ersten Tanzschritte vor dem kritischen Blick der Jury. Das Expertentrio um Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González war von Anfang an in Topform und sparte nicht mit Lob, aber auch nicht mit Tadel.

Ein besonders kräfteraubender Jive

Besonders gespannt waren die Zuschauer auf den Auftritt von Entertainer Marc Eggers, Schlagersänger Ben Zucker und Comedian Osan Yaran. Das Trio musste sich in einem energiegeladenen Jive beweisen – einer der anspruchsvollsten Tänze, die schon so manchem Kandidaten zum Verhängnis wurden.

Und tatsächlich: Die Promis gerieten sichtbar an ihre Grenzen! Die schnellen Bewegungen und die hohe Intensität des Tanzes forderten ihren Tribut. Während Ben Zucker mehrfach aus der Puste geriet, musste sich Osan Yaran stark abstützen. Besonders heftig: Seine Atmung wurde immer schwerer – und dann kam der Moment, der für Aufsehen sorgte.

Joachim Llambi greift plötzlich ein

Eigentlich ist Joachim Llambi als strenger Juror bekannt, der selten eine Miene verzieht. Doch an diesem Abend zeigte er eine völlig unerwartete Seite: Mit ernstem Blick unterbrach er plötzlich das Geschehen, griff zum Wasserglas und eilte Osan Yaran zur Hilfe. Die Geste war überraschend und ungewohnt – doch genau in diesem Moment bitter nötig!

Osan Yaran nahm das Wasser dankbar an und versuchte sich schnell zu erholen. Das Publikum im Studio war fassungslos – und auch die Zuschauer vor den Bildschirmen reagierten in den sozialen Medien geschockt auf die Szene.

Jury bleibt gnädig – doch der Druck steigt

Nach dem Schockmoment bewertete die Jury die Leistung der drei Männer mit Zurückhaltung. Motsi Mabuse stellte klar: „Heute sind wir noch nachsichtig – aber ab der nächsten Runde wird es ernst!“ Auch Jorge González betonte, dass der erste Tanz eine Feuertaufe sei, aber keine Ausreden gelten dürften, wenn es um den weiteren Wettbewerb gehe.

Fans diskutieren im Netz: „Hört sich langsam an wie ein Sportdrama!“

Kaum war die Szene ausgestrahlt, liefen die sozialen Medien heiß. Zahlreiche Zuschauer diskutierten über den dramatischen Moment und die Geste von Llambi. „So was hat man noch nie gesehen! Llambi ist doch sonst eiskalt – aber hier hat er ein großes Herz gezeigt“, schrieb ein Twitter-Nutzer. Ein anderer kommentierte: „Ich fühle mich, als wäre ich in einem Sportdrama! ‘Let’s Dance’ war noch nie so spannend!“

Ein Vorgeschmack auf eine packende Staffel

Eines steht fest: Der Auftakt der neuen „Let’s Dance“-Staffel hatte es bereits in sich – und es wird sicher nicht die letzte Überraschung bleiben! Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Promis sich trotz der harten Bedingungen durchsetzen können und wer der Herausforderung nicht gewachsen ist.

Doch schon jetzt ist klar: Diese „Let’s Dance“-Staffel wird eine der intensivsten aller Zeiten!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend