Connect with us

Aktuell

Lidl-Werbung mit Sarah Connor sorgt für Empörung: „Absolut respektlos“!

Avatar-Foto

Published

auf

Lidl hat mit einer neuen Werbekampagne für Aufsehen gesorgt, in der Sarah Connor eine umgedichtete Version der deutschen Nationalhymne singt. Doch statt Begeisterung erntet der Spot vor allem heftige Kritik und Empörung aus den sozialen Medien.

Umgedichtete Nationalhymne sorgt für Kritik

Lidl hat die Preise für rund 500 Artikel massiv gesenkt – eine Maßnahme, die in der Werbung durch eine eigene Kampagne begleitet wird. In einem Werbespot singt Sarah Connor eine „Spar-Hymne“, die den Text der deutschen Nationalhymne aufgreift, um die Preissenkungen zu bewerben. Doch gerade diese Umdeutung der Hymne hat für massive Empörung im Internet gesorgt.

Das Motto der Lidl-Kampagne lautet „Einigkeit im Preis und Kaufkraft“, was nicht zufällig gewählt wurde. In der Werbung trällert Sarah Connor die bekannte Melodie der deutschen Nationalhymne, doch der Text wurde drastisch verändert. Anstelle von „Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland“ heißt es jetzt: „Einigkeit in Preis und Kaufkraft für das deutsche Portmonee“. Und statt „Blüh im Glanze“ wird das Sparen hervorgehoben: „Lohnt sich Sparen wie noch nie“.

Die Umdeutung der Nationalhymne sorgt für Aufregung. Lidl erklärt, dass mit der „historischen dauerhaften Preissenkung“ ein Signal an den Markt gesendet werden soll. „Wir sind für euch da“, so der Marketing-Chef von Lidl, Alexander Lafery. Sarah Connor selbst sagte, dass sie die Idee, einen neuen Text zur Hymne zu singen, sehr lustig fand – obwohl sie sich eigentlich geschworen hatte, nie wieder die Hymne zu singen .

Kritik von Nutzern und Boykott-Aufrufe

Doch die Reaktionen auf den Werbespot fallen keineswegs positiv aus. Viele Nutzer finden die Idee nicht nur unpassend, sondern „absolut respektlos“. Ein Facebook-User schrieb: „Sorry, aber die NATIONALHYMNE verhunzen ist in meinen Augen absolut respektlos!!!“ Ein weiterer fügte hinzu: „Sarah Connor und alle Beteiligten, shame on you!“. Die Empörung geht sogar so weit, dass einige Kunden öffentlich darüber nachdenken, ihre Einkaufsgewohnheiten zu ändern. „Furchtbar, gehe nicht mehr zu Lidl“, kommentiert eine enttäuschte Followerin.

Die Kontroversen rund um den Spot werfen ein Schlaglicht auf die Grenzen des Humors in der Werbung – und die Frage, wie weit Marken gehen dürfen, wenn es darum geht, Traditionen und Emotionen in ihren Marketing-Kampagnen zu verwenden .

Obwohl Lidl mit der Kampagne sicherlich Aufmerksamkeit erregen wollte, zeigt die heftige Reaktion der Kunden, dass nicht jeder Humor in der Werbung als passend empfunden wird.

Aktuell

🎶 „Schlagerbooom Open Air 2025“: Kitzbühel wird zum Schlager-Hotspot

Avatar-Foto

Published

auf

Am 20. und 21. Juni 2025 wird Kitzbühel zum Zentrum der Schlagerwelt. Florian Silbereisen lädt zu einer besonderen Ausgabe des „Schlagerbooom Open Air“ ein – mit einer Top-Besetzung, die Fans des Genres begeistern dürfte.

🌟 Stars, soweit das Auge reicht

Das Line-up ist ein echtes Feuerwerk an bekannten Namen: Andrea Berg, Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Beatrice Egli, Michelle, Ross Antony und viele mehr werden auf der Bühne stehen. Sogar internationale Größen wie Mireille Mathieu und das Kult-Duo Al Bano & Romina Power sind mit dabei. Mit dieser Mischung aus Schlagerikonen und Publikumslieblingen verspricht die Show ein musikalisches Highlight des Jahres zu werden.

Auch Schauspieler Mark Keller und Pop-Legende Thomas Anders sorgen für spannende Show-Momente – und es sind noch Überraschungsgäste angekündigt.

📍 Veranstaltungsdetails

Die Show findet im Tennisstadion Kitzbühel statt – ein stimmungsvoller Ort, der schon in den Vorjahren für Gänsehautmomente gesorgt hat. Beginn ist an beiden Abenden um 20:15 Uhr, Einlass bereits ab 17:30 Uhr. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Spektakel live im Ersten (ARD) zu verfolgen.

Erwartet werden nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine aufwendige Bühnenshow mit Licht-, Ton- und Pyrotechnik vom Feinsten.

🎫 Tickets & Nachfrage

Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen – die Tickets sind heiß begehrt. Alle Infos zum Kauf gibt es online über die offiziellen Verkaufsstellen.


Fazit

Das „Schlagerbooom Open Air 2025“ wird ein echtes Fest für Schlagerfans. Mit einer hochkarätigen Künstlerauswahl, großem Showprogramm und der malerischen Kulisse von Kitzbühel erwartet die Besucher ein Event der Superlative. Ein Pflichttermin für alle, die den Schlager lieben – live oder vor dem Fernseher.

Mehr lesen

Im Trend