Uncategorized
Lieferwagen durchbricht Klima-Blockade – Spannungen auf der A12 eskalieren

Den Haag, 10. April 2025 – Die regelmäßigen Klima-Proteste auf der A12 haben am Donnerstag eine brisante Wendung genommen. Im Rahmen einer von Extinction Rebellion (XR) organisierten Blockade fuhr ein weißer Lieferwagen langsam, aber bestimmt auf eine Gruppe von Demonstrierenden zu – und sorgte damit für Empörung und hitzige Diskussionen.
Protest in Fahrt – wortwörtlich
Was als friedlicher Protest gegen staatliche Subventionen fossiler Energien begann, endete in einer verstörenden Szene: Ein Fahrzeug bewegte sich direkt auf die Aktivisten zu, ohne auszuweichen oder anzuhalten. Obwohl der Fahrer keine hohe Geschwindigkeit hatte, blieben die Demonstrierenden zunächst standhaft – bis sie nach und nach an den Rand gedrängt wurden.
Aufnahmen des Vorfalls verbreiteten sich schnell in sozialen Netzwerken. Viele Zuschauer reagierten mit Bestürzung, andere äußerten Verständnis für den Fahrer – möglicherweise getrieben von Frust über die wiederholten Verkehrsblockaden.

Keine Verletzten – aber viel Zündstoff
Glücklicherweise kam es bei dem Vorfall zu keinen Verletzungen. Einige Demonstranten versuchten, mit dem Fahrer zu kommunizieren, indem sie die Tür des Wagens öffneten, wurden jedoch vom Beifahrer daran gehindert. Später zeigte das Fahrzeug Kratzspuren – offenbar das Ergebnis aufgebrachter Reaktionen.
Der Fahrer erschien später freiwillig bei der Polizei und machte eine Aussage. Ob er strafrechtlich belangt wird, ist derzeit unklar. Auch eine mögliche Anzeige gegen Demonstrierende, die versucht haben, das Fahrzeug zu öffnen, steht im Raum.
XR: „Das war lebensgefährlich“
Extinction Rebellion reagierte prompt und verurteilte das Verhalten des Fahrers scharf. Die Gruppe spricht von einem gefährlichen Eingriff in einen friedlichen Protest – und macht Politik und Medien für das aufgeheizte Klima verantwortlich. Besonders der VVD-Abgeordnete Van den Berg, der XR kürzlich mit „terroristischen Methoden“ verglich, wird in dem Zusammenhang genannt. Solche Äußerungen würden laut XR das gesellschaftliche Klima vergiften und Gewalt gegen Aktivisten normalisieren.
Ein XR-Sprecher betonte: „Es entsteht immer mehr der Eindruck, dass wir keinen Schutz mehr verdienen – das ist nicht nur falsch, sondern auch brandgefährlich.“

Polizei unter Druck
Auch die Rolle der Polizei wird kritisch gesehen. XR wirft den Einsatzkräften vor, teils unverhältnismäßig hart gegen Protestierende vorgegangen zu sein. Es habe Festnahmen ohne Vorwarnung gegeben, einige Aktivisten seien gewaltsam von der Straße gezogen worden. Ein Beamter soll sogar gesagt haben, „der Verkehr könne ruhig durchfahren“. Eine offizielle Bestätigung dafür steht jedoch noch aus.
Die Polizei verteidigt ihr Vorgehen: Man habe im Sinne der öffentlichen Sicherheit gehandelt. Insgesamt wurden über 500 Personen festgenommen – ein massiver Polizeieinsatz mit Nachwirkungen.

Die Bewegung wächst weiter
Trotz oder gerade wegen solcher Zwischenfälle bleibt der Rückhalt für XR in Teilen der Bevölkerung stark. Die Gruppe gewinnt weiter Unterstützer – vom Studierenden bis zur Rentnerin – und verspricht, ihre Proteste fortzusetzen. „Solange sich politisch nichts bewegt, bleiben wir auf der Straße. Friedlich, aber unbeirrbar“, hieß es aus Reihen der Bewegung.
Ein Symbol für gesellschaftliche Spannung
Der Vorfall auf der A12 zeigt deutlich: Die Fronten zwischen Aktivismus, Öffentlichkeit und Alltag prallen immer härter aufeinander. Während einige in dem Fahrer einen Alltagshelden sehen, der einfach nur zur Arbeit wollte, sehen andere einen bedrohlichen Eingriff in das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit.
Eines ist sicher: Die Szene hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Und Sichtbarkeit – so sagt man bei XR – ist der erste Schritt zur Veränderung.

Uncategorized
Familienkrach bei den Wollnys: Zerwürfnis zwischen Loredana und Calantha eskaliert

In der sonst so medienpräsenten Großfamilie Wollny scheint es hinter den Kulissen mächtig zu brodeln. Im Mittelpunkt des aktuellen Familienstreits stehen die beiden Schwestern Loredana und Calantha Wollny. Der Konflikt, der bereits seit geraumer Zeit schwelt, hat nun eine neue Eskalationsstufe erreicht – ausgelöst durch tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten und öffentlich gemachte Vorwürfe.
Streit ums Kind: Cataleyas Adoption sorgt für Zündstoff
Die Spannungen begannen schon vor zwei Jahren, als Cataleya – die Tochter von Calantha – offiziell von ihrer Großmutter Silvia Wollny adoptiert wurde. Diese Entscheidung traf offenbar nicht auf Zustimmung bei Calantha, die sich hintergangen fühlt. Sie erhebt schwere Vorwürfe gegen ihre Familie und behauptet, das Sorgerecht sei ihr auf unfaire Weise entzogen worden. Besonders schwer wiegt für sie die Aussage von Loredana, die öffentlich erklärte: „Ihre Tochter? Sie hat keine Tochter!“ – ein Satz, der Calantha tief getroffen haben muss.
In einer Instagram-Story wehrte sich Calantha gegen diese Darstellung. Sie betonte, dass sie in den letzten Jahren sehr wohl als Mutter für Cataleya da gewesen sei – auch wenn das familiäre Umfeld es anders darstelle. Besonders eine Zeit im Krankenhaus, in der sie allein mit ihrer Tochter war, hebt sie als Beweis für ihre Fürsorge hervor.
Kulturelle Differenzen: Calanthas Kritik sorgt für Empörung
Doch damit endete der Streit nicht. Zusätzlichen Zündstoff lieferte Calantha mit kritischen Äußerungen über die Beschneidung von Loredanas Sohn Aurelio. In einer Instagram-Fragerunde bezeichnete sie den Eingriff als „Verstümmelung“ – eine Aussage, die in der Familie nicht nur als persönlicher Angriff, sondern auch als mangelnder Respekt gegenüber der muslimischen Tradition verstanden wurde.
Familienoberhaupt Silvia Wollny reagierte umgehend. In einem deutlichen Social-Media-Statement stellte sie klar, dass Respektlosigkeit und Undankbarkeit keinen Platz in der Familie hätten. Besonders betonte sie, dass man sich nicht „Mutter“ nennen dürfe, wenn man andere permanent angreife und öffentlich diffamiere.
Eine Versöhnung? Fraglich
Die Spannungen zwischen Calantha und dem Rest der Familie Wollny scheinen aktuell unüberwindbar. Öffentlich ausgetragene Konflikte, persönliche Vorwürfe und sensible Themen wie Kindeserziehung und Religion haben die Wogen hochschlagen lassen. Eine Aussöhnung wirkt derzeit eher unwahrscheinlich.
Was einst als TV-Familienidyll begann, hat sich zu einem familiären Zerwürfnis entwickelt, das nun auf Social Media ausgetragen wird – sehr zur Besorgnis vieler Fans, die sich eine Rückkehr zur Harmonie wünschen.
Ob es für Calantha und ihre Familie noch eine gemeinsame Zukunft gibt, bleibt offen. Doch eins steht fest: Der Haussegen bei den Wollnys hängt derzeit schief – und das sehr öffentlich.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Uncategorized4 Wochen ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell2 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell2 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Uncategorized2 Monaten ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell3 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell3 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!