Connect with us

Uncategorized

Mit Kotze im Koffer unterwegs: Barbara Schöneberger überrascht mit Alkohol-Beichte

Avatar-Foto

Published

auf

Barbara Schöneberger ist für ihren Humor und ihre Schlagfertigkeit bekannt – doch mit einer Beichte in ihrem Podcast „Frühstück bei Barbara“ zeigt die Moderatorin eine unerwartet verletzliche Seite.

In der neuen Ausgabe ihres beliebten Podcasts ließ die 50-Jährige tief blicken. Gemeinsam mit Schauspielerin Christine Neubauer sprach sie über die Schattenseiten des Showbusiness – und berichtete dabei von einem Vorfall, der sie noch heute prägt: einer heftigen Alkoholvergiftung in jungen Jahren und dem daraus resultierenden, heute fast komisch wirkenden Fauxpas. „Ich habe einmal in meinen Koffer gekotzt“, erzählt Schöneberger – und bringt damit sowohl sich selbst als auch ihre Zuhörer zum Lachen und Staunen.

Wenn eine harmlose Feier eskaliert

Barbara Schöneberger gibt offen zu: Sie sei nie ein Fan von übermäßigem Alkoholkonsum gewesen. „Ich trinke kaum Alkohol, wirklich nur sehr selten“, erklärt sie im Gespräch. Dennoch habe es diesen einen Abend gegeben, an dem sie sich habe hinreißen lassen – mit verhängnisvollen Folgen.

Damals – Schöneberger war um die 30 – feierte sie mit Freunden, trank Prosecco und später auch Ramazzotti. Eine Mischung, die ihr am nächsten Morgen nicht nur körperlich schwer zu schaffen machte, sondern sie auch in eine äußerst unangenehme Situation brachte. Denn vor der Abreise nach Berlin, wo sie für eine TV-Sendung eingeplant war, kam es zum Eklat: „Ich hatte keine Zeit mehr, irgendwas zu machen. Und dann habe ich in meinen Koffer gekotzt“, gesteht sie.

Und ja – sie fuhr trotzdem mit dem kontaminierten Gepäck nach Berlin.

Eine Sendung fällt ins Wasser

In Berlin angekommen, war sie körperlich und seelisch so angeschlagen, dass an eine professionelle Moderation nicht mehr zu denken war. Die eigentlich für denselben Tag geplante Show „Blond am Freitag“ musste sie absagen – nur drei Stunden vor dem geplanten Sendestart.

„Ich habe nur noch in der Badewanne gesessen und geweint“, erinnert sich Schöneberger. Es sei einer dieser seltenen Momente gewesen, in denen sie sich vollkommen überfordert und hilflos gefühlt habe. „Ich war völlig durch – emotional wie körperlich. Ich fühlte mich wie eine 15-Jährige, die das erste Mal über die Stränge geschlagen hat“, gesteht sie.

Die Absage der Show sei ihr bis heute unangenehm. „Das tut mir im Nachhinein wirklich leid – vor allem für das ganze Team, das sich vorbereitet hatte“, so die Moderatorin.

Promis sind auch nur Menschen

Schöneberger offenbart mit dieser Anekdote eine sehr menschliche Seite – etwas, das viele Fans an ihr besonders schätzen. Ihre Fähigkeit, über sich selbst zu lachen und offen über Schwächen und peinliche Situationen zu sprechen, hebt sie von vielen anderen Prominenten ab.

Auch Podcast-Gästin Christine Neubauer zeigte sich im Gespräch beeindruckt von dieser Offenheit und berichtete ihrerseits von einem dramatischen Erlebnis: „Ich bin einmal mit einer Lungenentzündung direkt von der Bühne ins Krankenhaus gebracht worden“, erzählte sie. Für beide Frauen wurde im Laufe des Gesprächs deutlich: Auch gestandene Medienprofis kommen manchmal an ihre Grenzen.

Zwischen Peinlichkeit und Sympathie

Dass Schöneberger heute so offen über diesen Vorfall spricht, zeigt nicht nur ihre Selbstironie, sondern auch ihre Authentizität. Sie betont, dass sie aus dem Erlebnis gelernt habe – heute sei sie vorsichtiger und wisse, wann sie besser Nein sage. Die Geschichte mit dem Koffer habe sie jedenfalls nie vergessen – und heute könne sie zumindest darüber lachen.

Die Reaktionen auf die Podcast-Folge in den sozialen Netzwerken sind durchweg positiv. Viele User loben Barbara Schöneberger für ihre Ehrlichkeit und Bodenständigkeit. „Sie ist einfach echt – deswegen lieben wir sie“, kommentierte eine Hörerin bei Instagram. Auch andere Stimmen betonten, wie wohltuend es sei, dass Prominente nicht nur Hochglanzgeschichten, sondern auch echte Tiefpunkte teilen.

Fazit: Nahbar, ehrlich, ungeschönt

Mit ihrer Geschichte hat Barbara Schöneberger einmal mehr bewiesen, dass sie sich nicht zu schade ist, unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Ihre Beichte ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein erfrischender Kontrast zur häufig inszenierten Welt der Promis.

In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, ständig funktionieren zu müssen, ist Schönebergers ehrliche Anekdote über Überforderung, Scheitern – und das Über-sich-selbst-Lachen – ein willkommener Impuls. Sie erinnert daran, dass niemand perfekt ist – auch nicht Barbara Schöneberger.

Und mal ehrlich: Wer hat nicht irgendwann mal einen Abend bereut?

Uncategorized

Familienkrieg bei den Geissens: Shania zerreißt Davina öffentlich

Avatar-Foto

Published

auf

In der aktuellen Staffel der Reality-TV-Serie „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ eskaliert der ohnehin schon angespannte Konflikt zwischen den Schwestern Shania und Davina Geiss. In einer besonders hitzigen Szene kommt es zu einem offenen Streit, der die Zuschauer überrascht und die ohnehin angespannte Beziehung zwischen den beiden weiter belastet.

Der Auslöser des Streits

Der Konflikt entbrennt, als Shania und Davina gemeinsam mit dem Familienfriseur Ozan versuchen, Ordnung in ihrem luxuriösen Zuhause zu schaffen. Während des Aufräumens geraten sie in Streit über Designerkartons, die Davina unbedingt behalten möchte, um den Wert ihrer Designerstücke zu erhalten. Shania hingegen ist der Meinung, dass die Kartons nur unnötigen Platz wegnehmen und für Chaos sorgen. Der Streit eskaliert, als Shania wütend wird und sich von der Situation überfordert fühlt. Ozan versucht, die Situation zu entschärfen, doch die Spannungen zwischen den Schwestern bleiben bestehen.

Die öffentliche Entladung

Was diesen Streit besonders brisant macht, ist die Tatsache, dass er vor laufender Kamera stattfindet und somit für die Öffentlichkeit sichtbar wird. Shania und Davina, die in der Vergangenheit bereits mehrfach in Konflikte geraten sind, können ihre Differenzen diesmal nicht im Privaten klären. Der öffentliche Rahmen verstärkt die Intensität des Streits und wirft Fragen über die Authentizität der gezeigten Familienidylle auf.

Die Reaktionen der Zuschauer

Die Reaktionen der Zuschauer auf diesen öffentlichen Streit sind gemischt. Einige zeigen Verständnis für die Spannungen zwischen den Schwestern, während andere die Art und Weise, wie der Konflikt ausgetragen wurde, kritisieren. Die Diskussionen in den sozialen Medien zeigen ein geteiltes Bild: Während einige Fans die Authentizität der Geissens schätzen, empfinden andere die öffentlichen Streitereien als unangemessen und unangenehm.

Fazit

Der jüngste Streit zwischen Shania und Davina Geiss verdeutlicht die Herausforderungen, die mit dem Leben vor der Kamera verbunden sind. Während die Zuschauer einen Einblick in das Leben der Familie erhalten, stellt sich die Frage, inwieweit solche öffentlichen Konflikte die Privatsphäre und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Beteiligten beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen den Schwestern in den kommenden Episoden entwickeln wird und ob sie in der Lage sein werden, ihre Differenzen beizulegen.

Mehr lesen

Im Trend