Connect with us

Aktuell

Nach Rauswurf von Detlev von Platen: Ehefrau Olivia kritisiert Porsche öffentlich

Avatar-Foto

Published

auf

Ein Social-Media-Post sorgt für Wirbel in der Automobilbranche: Olivia von Platen (28), Influencerin und Ehefrau des ehemaligen Porsche-Vertriebsvorstands Detlev von Platen (61), äußerte sich auf Instagram erstmals über den plötzlichen Rauswurf ihres Mannes. Dabei deutete sie an, dass ihr eigener Beruf als Influencerin möglicherweise eine Rolle bei der Entscheidung des Unternehmens gespielt haben könnte. Während sie mit kritischen Worten gegen Porsche schießt, bleibt ihr Mann selbst auffallend diplomatisch.


Kritik durch die Blume? Instagram-Video sorgt für Aufsehen

In einem kurzen Instagram-Video gibt Olivia von Platen einen Einblick in ihren Alltag als Mutter und Content Creatorin. Während sie sich um ihre Kinder kümmert, einkauft und Essen zubereitet, spricht sie über die plötzliche Entlassung ihres Mannes – und deutet an, dass ihr Beruf als Influencerin bei der Entscheidung von Porsche mitgewirkt haben könnte.

„Ihm wurde immer wieder nahegelegt, mir zu sagen, ich solle meinen Job aufgeben, weil die privaten Einblicke schädlich seien“, so von Platen. Ihr Ehemann habe sie jedoch stets unterstützt und ihre Unabhängigkeit verteidigt: „Er war immer der Meinung, dass ich tun und lassen kann, was mir Spaß macht – egal, was andere sagen.“

Interessantes Detail: Im Hintergrund des Videos prangt gut sichtbar eine grüne Porsche-Tasse. Eine subtile Botschaft an das Unternehmen? Porsche selbst schweigt zu den Aussagen – ein offizielles Statement gibt es nicht.


Hintergründe zum Porsche-Beben: Warum musste von Platen gehen?

Bereits Anfang Februar 2025 kam es bei Porsche zu einer massiven Umstrukturierung im Vorstand. Neben Detlev von Platen wurde auch Lutz Meschke, der damalige Stellvertreter des Porsche-CEO Oliver Blume, entlassen. Während Meschke nachgesagt wurde, er habe zu stark am Stuhl des Vorstandsvorsitzenden gesägt, wurde von Platen offenbar der Rückgang der Verkaufszahlen in China zum Verhängnis.

Dennoch bleibt unklar, ob tatsächlich Olivia von Platens öffentliche Präsenz auf Instagram eine Rolle bei der Entlassung ihres Mannes gespielt hat – oder ob dies lediglich eine Vermutung der Influencerin ist.


Von Platen bleibt Porsche treu – trotz Rauswurf

Während Olivia von Platen offen Kritik äußert, hält sich ihr Mann mit öffentlichen Stellungnahmen auffallend zurück. In einem Beitrag auf LinkedIn bedankt sich Detlev von Platen sogar bei seinem ehemaligen Arbeitgeber:

„Porsche ist nicht nur eine Marke, sondern ein Gefühl, eine Familie und eine Lebensart. Ich bin stolz, Teil dieses Teams gewesen zu sein.“

Über die Vorwürfe seiner Frau verliert er hingegen kein Wort. Auch in ihrem Video tritt er nicht persönlich in Erscheinung.


Fazit: Öffentliche Kritik – aber keine Antworten von Porsche

Die Diskussion um Privatsphäre, Social Media und die Vereinbarkeit mit der Rolle eines Top-Managers wirft Fragen auf. Ist es für einen hochrangigen Manager problematisch, wenn seine Partnerin ihr Leben öffentlich teilt? Und wie viel Kontrolle haben Unternehmen über das Privatleben ihrer Führungskräfte?

Porsche selbst hält sich bedeckt – aber fest steht: Der öffentliche Schlagabtausch sorgt für Gesprächsstoff und wirft einen Schatten auf die Entlassung von Detlev von Platen. Ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind oder nicht, bleibt offen. Doch eines ist sicher: Die Debatte ist längst nicht beendet.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend