Connect with us

Aktuell

Nadja Abd el Farrag verzweifelt: Mini-Rente und finanzielle Sorgen vor ihrem 60. Geburtstag

Avatar-Foto

Published

auf

Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, feiert bald ihren 60. Geburtstag – doch von einem sorgenfreien Leben kann keine Rede sein. Die ehemalige TV-Persönlichkeit, die einst durch ihre Beziehung zu Dieter Bohlen bekannt wurde, zieht eine bittere Bilanz: Finanziell steht sie am Abgrund.

Vom Reality-Star zur finanziellen Notlage

Ihre Karriere führte Naddel durch zahlreiche Reality-TV-Formate, darunter „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, „Big Brother“ und „Das Promiboxen“. Doch das große Geld blieb am Ende aus. Trotz jahrelanger TV-Auftritte und einer gewissen Berühmtheit ist heute kein Cent mehr übrig.

„Die Ausgaben für meinen Lebensstil sind mir irgendwann über den Kopf gewachsen“, gibt sie in einem aktuellen Interview mit Freizeit Vergnügen zu. Sie bereue es mittlerweile sehr, nicht vorgesorgt zu haben: „Von dem Geld ist nichts mehr da.“

Mini-Rente von nur 200 Euro – und keine Ersparnisse

Ihre Zukunft sieht düster aus, denn ihre Rente beträgt gerade einmal 200 Euro im Monat. Anders als viele Prominente, die sich heute über ihre niedrige Rente beklagen, hat sie auch privat nicht für das Alter vorgesorgt. Das bedeutet: Kein finanzielles Polster, keine Absicherung – nur die blanke Realität der Altersarmut.

Schon zweimal suchte sie Hilfe beim RTL-Schuldnerberater Peter Zwegat (†74). Doch selbst er konnte ihr nicht helfen. Bereits 2016 stellte er fest, dass sie trotz schwieriger Lage eine bessere Ausgangsposition hatte als Menschen, die wirklich obdachlos waren. Doch Naddel zeigte sich beratungsresistent, ließ Termine platzen und traf keine klaren Entscheidungen. Zwegat wurde damals deutlich: „Wissen Sie, wie man Menschen wie Sie nennt? Sie sind ordentlich blöd!“

Ein Leben ohne finanzielle Kontrolle

Naddels Umgang mit Geld war schon immer äußerst unüberlegt. Sie selbst sagt: „Wenn ich Geld habe, haue ich es raus. Auch wenn ich weiß, dass auf dem Konto nichts mehr ist.“ Dieser Lebensstil hat sie in die finanzielle Misere geführt, die sie heute durchlebt. Schon 2023 gab sie in einem Interview zu: „Solange Geld da ist, genieße ich es. Leiden kann ich später immer noch.“

Alkoholprobleme und persönliche Rückschläge

Neben finanziellen Sorgen kämpft Naddel auch mit privaten Dämonen. Jahrelang bestritt sie, ein Alkoholproblem zu haben – bis sie 2018 in einem Interview mit RTL Explosiv zugab: „Ja, ich trinke. Und ich weiß, dass es ein Problem ist.“

Auch ihre Beziehung zu Dieter Bohlen sieht sie heute kritisch. Vor Jahren sagte sie in einem Interview mit stern.de„Wenn ich ihn damals stehen gelassen hätte, hätte ich heute ein normales Leben – mit einem normalen Mann und vielleicht zwei Kindern.“

Ein Rückzug, der nie wirklich kam

In der Vergangenheit kündigte Nadja Abd el Farrag immer wieder an, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, um ihr Leben in den Griff zu bekommen. Doch jedes Mal folgte der nächste öffentliche Auftritt – und die Probleme blieben.

Heute, kurz vor ihrem 60. Geburtstag, steht sie erneut vor der Frage: Wie geht es weiter? Mit einer Mini-Rente und ohne finanzielle Sicherheit sieht ihre Zukunft düster aus. Kann sie noch einen Weg aus der Misere finden – oder bleibt sie für immer gefangen in einem Kreislauf aus Geldsorgen und gescheiterten Comebacks?

Aktuell

Robert Geiss überrascht Fans mit Tattoo – „War er nicht immer dagegen?“

Avatar-Foto

Published

auf

Robert Geiss (60), bekannt aus der Reality-TV-Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, sorgt aktuell für Aufsehen bei seinen Fans. Der Grund: Eine neue Tätowierung, die bei einem Instagram-Video plötzlich ins Auge fällt – und das bei einem Mann, der bislang immer als erklärter Tattoo-Gegner galt.

Ein Tattoo? Ausgerechnet Robert!

In dem Video, das Robert beim Sonnenbaden in Dubai zeigt, blitzt auf seinem Oberarm plötzlich ein Tattoo hervor. Für viele Follower ein echter Schock – nicht etwa wegen des Motivs, sondern wegen des Trägers. „Seit wann hat Robert ein Tattoo? War er nicht immer dagegen?“, kommentieren viele erstaunt.

Tatsächlich hatte Robert in der Vergangenheit mehrfach klargestellt, dass er Tattoos nichts abgewinnen kann. Als sich seine Tochter Shania einst den Namen ihrer Schwester Davina hinter das Ohr stechen ließ, reagierte er ablehnend und machte sogar Carmen, seine Frau, für den Einfluss verantwortlich. Carmen selbst ist nämlich bekennende Tattoo-Liebhaberin – anders als ihr Mann, dachten zumindest alle bisher.

Fake oder echter Sinneswandel?

Die Reaktionen im Netz sind gespalten. Einige vermuten, es handele sich nur um ein temporäres Tattoo, vielleicht für einen Gag oder ein TV-Format. Andere glauben, dass Robert womöglich seine Meinung geändert hat – oder sich von Carmen und den Töchtern hat überreden lassen.

Was genau hinter dem plötzlichen Tattoo steckt, hat Robert bisher nicht selbst erklärt. In dem Video schweigt er sich über das Motiv aus und lässt seine Fans damit ratlos zurück. Die Spekulationen reißen daher nicht ab – ein cleverer Schachzug?

Ein Familienmensch mit klaren Prinzipien?

Robert Geiss ist als Unternehmer und Familienvater bekannt, der gerne klare Linien fährt. Luxus, Lifestyle und Tradition gehen bei ihm Hand in Hand. Auch in Bezug auf seine Kinder zeigt er oft eine konservative Haltung – Tattoos gehörten bislang nicht in sein Weltbild.

Umso spannender ist jetzt die Frage, ob wir einen anderen Robert Geiss erleben: einen, der offener wird, Kompromisse eingeht – oder einfach mal etwas Neues ausprobiert. In jedem Fall beweist der TV-Millionär damit erneut: Er ist immer für eine Überraschung gut.

Fazit: Tattoo mit Symbolkraft?

Ob das Tattoo echt ist oder nur ein PR-Gag – es zeigt, wie stark sich Meinungen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändern können. Selbst jemand wie Robert Geiss, der für klare Standpunkte bekannt ist, scheint in manchen Dingen flexibler zu sein, als es den Anschein hat.

Bleibt nur die Frage: Wenn Robert jetzt Tattoos trägt – was kommt als Nächstes?

Mehr lesen

Im Trend