Connect with us

Aktuell

Neue Liebe für Roland Trettl: Starkoch schwärmt von seiner Partnerin

Avatar-Foto

Published

auf

Starkoch Roland Trettl (53) genießt sein Leben nach seinem Ausscheiden aus der RTL-Show „Let’s Dance“ in vollen Zügen – und das nicht allein. Der TV-Koch hat sein Glück in einer neuen Beziehung gefunden. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Miriam Höller (37) verbrachte er ein entspanntes Wochenende in einem luxuriösen Designhotel im österreichischen Hinterglemm. In einem Interview mit Bunte sprach der Moderator der beliebten Show „First Dates“ nun offen über seine Gefühle für die Stuntfrau – und zeigte sich tief beeindruckt von ihrer Stärke und Lebensfreude.

Eine Frau, zu der er aufschaut

Für Trettl ist Miriam Höller eine ganz besondere Partnerin. Voller Bewunderung schildert er ihre Willenskraft und Lebensenergie: „Miriam ist eine Frau, zu der ich nur aufschauen kann. Ich habe riesigen Respekt vor ihr – wie sie ihr Schicksal immer wieder in die Hand nimmt, mit unglaublicher Kraft weitermacht und andere Menschen inspiriert.“

Trettl selbst beschreibt sich als freiheitsliebenden Menschen, dem jedoch Treue und Loyalität in einer Beziehung besonders wichtig sind. In einem ungewöhnlichen Vergleich bezeichnet sich der 53-Jährige als Adler, der Verantwortung übernimmt und nach Freiheit strebt, im Gegensatz zur „Ente“, die seiner Ansicht nach Risiken vermeidet. Passend dazu trägt er sogar ein Adler-Tattoo auf seinem Arm – als Symbol für seine Lebensphilosophie.

Miriam Höller: Ein Leben voller Höhen und Tiefen

Miriam Höller hat bereits schwere Zeiten hinter sich. Nachdem sie 2016 ihre große Liebe, den Red-Bull-Piloten Hannes Arch, bei einem tragischen Hubschrauberabsturz verlor und kurz darauf selbst bei einem Stunt schwere Verletzungen erlitt, kämpfte sie sich mit beeindruckender Willensstärke zurück ins Leben.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann wieder glücklich sein kann. Aber manchmal findet das Leben eben seinen eigenen Weg,“ erzählte sie kürzlich in einem Interview mit RTL.

Nun scheint dieser Weg sie zu Roland Trettl geführt zu haben. Die beiden sind seit einigen Monaten ein Paar und genießen ihre Beziehung in vollen Zügen – allerdings ohne große öffentliche Auftritte. „Wir lassen uns Zeit und halten unser Glück noch ein wenig für uns,“ so die 37-Jährige.

Obwohl sie ihr Privatleben bewusst schützen, ist eines sicher: Roland Trettl und Miriam Höller haben nach ihren individuellen Herausforderungen nun ein gemeinsames Kapitel aufgeschlagen – und wirken glücklicher denn je.

Aktuell

Tragischer Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger von Gabelstapler erfasst und tödlich verletzt

Avatar-Foto

Published

auf

Ein schwerer Unfall erschütterte am Donnerstag, den 20. März 2025, die südhessische Stadt Groß-Umstadt. Ein siebenjähriger Junge kam ums Leben, nachdem er von einem Gabelstapler erfasst wurde.

Der Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr in einem Gewerbegebiet der Stadt. Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs, als ein 45-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler rückwärts rangierte. Dabei übersah er offenbar das Kind, das sich in seinem Fahrweg befand. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag der Junge noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um mögliche Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären.

Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Gewerbegebieten auf. Besonders in Bereichen, in denen schwere Maschinen im Einsatz sind, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um Unfälle zu verhindern. Ob in diesem Fall fahrlässiges Verhalten vorlag oder ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Nachricht hat viele Menschen in der Region tief betroffen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall zu einer erhöhten Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und in Industriegebieten führt, um ähnliche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.

Mehr lesen

Im Trend