Connect with us

Aktuell

Papst Franziskus wegen Bronchitis im Krankenhaus

Avatar-Foto

Published

auf

Einweisung ins Gemelli-Krankenhaus

Papst Franziskus wurde am Freitag, dem 14. Februar 2025, mit einer anhaltenden Bronchitis ins römische Gemelli-Krankenhaus eingeliefert. Laut offiziellen Angaben des Vatikans hatte sich sein Gesundheitszustand in den letzten Tagen verschlechtert, weshalb er sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen musste. Ärzte entschieden daraufhin, dass eine stationäre Behandlung notwendig sei.

Gesundheitliche Probleme in den vergangenen Tagen

Bereits in den vergangenen Tagen zeigte sich der 88-jährige Pontifex gesundheitlich angeschlagen. Während einer öffentlichen Messe am vergangenen Sonntag fiel ihm das Sprechen schwer, und er musste die Zeremonie vorzeitig abbrechen. In den Wintermonaten hatte Franziskus immer wieder mit Atemwegsproblemen zu kämpfen, was nun zu seiner Einweisung führte.

Papst trotz Beschwerden weiterhin aktiv

Trotz seines hohen Alters und wiederkehrender gesundheitlicher Beschwerden hatte Papst Franziskus zuletzt ein straffes Arbeitsprogramm absolviert. Erst im vergangenen Jahr unternahm er eine ausgedehnte Auslandsreise, die ihn unter anderem nach Indonesien, Papua-Neuguinea und Osttimor führte.

Gläubige sorgen sich um den Papst

Die Nachricht über seine Einweisung sorgte weltweit für Besorgnis, und viele Gläubige beten für seine rasche Genesung. Der Vatikan hat jedoch betont, dass es dem Papst den Umständen entsprechend gut gehe und er weiterhin unter ärztlicher Aufsicht stehe.

Aktuell

Tragischer Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger von Gabelstapler erfasst und tödlich verletzt

Avatar-Foto

Published

auf

Ein schwerer Unfall erschütterte am Donnerstag, den 20. März 2025, die südhessische Stadt Groß-Umstadt. Ein siebenjähriger Junge kam ums Leben, nachdem er von einem Gabelstapler erfasst wurde.

Der Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr in einem Gewerbegebiet der Stadt. Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs, als ein 45-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler rückwärts rangierte. Dabei übersah er offenbar das Kind, das sich in seinem Fahrweg befand. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag der Junge noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um mögliche Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären.

Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Gewerbegebieten auf. Besonders in Bereichen, in denen schwere Maschinen im Einsatz sind, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um Unfälle zu verhindern. Ob in diesem Fall fahrlässiges Verhalten vorlag oder ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Nachricht hat viele Menschen in der Region tief betroffen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall zu einer erhöhten Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und in Industriegebieten führt, um ähnliche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.

Mehr lesen

Im Trend