Connect with us

Aktuell

PLÖTZLICHER TOD! Deutsche Sport-Legende stirbt nach kurzer, schwerer Krankheit

Avatar-Foto

Published

auf

Es ist ein Schock für den deutschen Reitsport: Der bekannte Dressur-Co-Bundestrainer Jonny Hilberath ist im Alter von nur 69 Jahren unerwartet verstorben!

Nach Angaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erlag Hilberath am Mittwoch einer schweren, plötzlichen Krankheit. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der Reitsportszene – viele Wegbegleiter können es kaum fassen!

Er war die Seele des deutschen Dressur-Teams

Jonny Hilberath war kein Mann der lauten Töne, aber sein Einfluss im deutschen Dressursport war riesig. Der Erfolgscoach, der 2012 nach dem tragischen Tod von Holger Schmezer übergangsweise das Amt des Bundestrainers übernahm, hatte entscheidenden Anteil an zahllosen internationalen Medaillen-Erfolgen.

Unter seiner Mitwirkung holte das deutsche Dressur-Team Silber bei den Olympischen Spielen in London 2012 und triumphierte später bei Europameisterschaften sowie Weltmeisterschaften.

„Ein unfassbarer Verlust!“ – Die Reitsportwelt steht unter Schock

Die plötzliche Nachricht von Hilberaths Tod löste in der Reitsport-Szene tiefe Bestürzung aus. FN-Sport-Geschäftsführer Dennis Peiler zeigte sich betroffen:

„Jonny Hilberath war von ganzem Herzen Ausbilder und Trainer. Sein plötzlicher Tod macht uns alle sehr traurig und fassungslos. Er wird uns sehr fehlen.“

Auch die Spitzenreiter der deutschen Dressur-Nationalmannschaft reagierten mit Trauer und Würdigung. Die vielfache Olympiasiegerin Isabell Werth bezeichnete ihn als „leidenschaftlichen Mentor und loyalen Freund“, der „den Sport lebte und liebte“.

Todesursache weiterhin unklar – Familie schweigt

Besonders brisant:

Trotz der Bestätigung seines plötzlichen Ablebens bleiben wichtige Details unbekannt. Woran genau Hilberath starb, wurde von seiner Familie nicht offiziell bestätigt. Insider spekulieren über eine aggressive Krankheit, die ihn binnen weniger Wochen aus dem Leben riss.

Seine Familie hat sich bisher nicht weiter geäußert, doch in Reitsportkreisen kursieren Gerüchte über eine schwere Infektion oder eine heimtückische Erkrankung.

Sein Vermächtnis lebt weiter!

Jonny Hilberath hinterlässt eine riesige Lücke im deutschen Dressursport. Er war nicht nur ein Trainer, sondern auch ein Mentor, ein Vertrauter und ein Mann mit einem Gespür für Pferde wie kaum ein anderer.

Eines steht fest: Seine Arbeit und seine Erfolge werden in der Geschichte des deutschen Reitsports unvergessen bleiben!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend