Connect with us

Aktuell

Schleim, Strategie und Spannung: Das chaotische Kapitänsspiel bei „Promis unter Palmen“

Avatar-Foto

Published

auf

Die dritte Folge von „Promis unter Palmen“ hielt für die Teilnehmer eine ganz besondere Herausforderung bereit. Beim Kapitänsspiel „Echs von Schleck“ mussten die Promis in skurrilen Echsen-Kostümen mit langen, schleimigen Zungen gegen die Zeit kämpfen. Ziel des Spiels war es, verschmutzte Bilder durch intensives Schlecken zu reinigen, um darunter versteckte Prominentengesichter zu erkennen. Die besten zwei Kandidaten sicherten sich eine besonders wichtige Rolle für das darauffolgende Spiel: Sie durften ihre eigenen Teams zusammenstellen.

Ein chaotisches Spiel mit viel Körpereinsatz

Auf einer speziell vorbereiteten Spielfläche traten die Promis in ihren kuriosen Kostümen an und gaben alles. Wer dachte, dass das Spiel ein harmloser Spaß werden würde, lag allerdings falsch: Die Schleim-Action sorgte für jede Menge Chaos, Gelächter und Ekel-Gesichter. Nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Konzentration waren gefragt – schließlich mussten die Teilnehmer die gesäuberten Bilder genau betrachten, um die versteckten Stars richtig zu identifizieren.

Während einige Promis sofort den Dreh raushatten und zielsicher die versteckten Gesichter erkannten, taten sich andere sichtlich schwer und verloren wertvolle Zeit. Am Ende konnten sich zwei Kandidaten besonders auszeichnen: Yvonne Woelke und Lisha Savage bewiesen nicht nur Geschick, sondern auch Schnelligkeit und durften sich nun auf eine ganz neue Aufgabe konzentrieren – die Zusammenstellung ihrer Teams für das nächste große Duell.

Die Teamaufstellung für „ThEiland“

Nach ihrem Erfolg beim Kapitänsspiel hatten Yvonne und Lisha das Privileg, sich ihre Mitspieler für das anstehende Teamspiel „ThEiland“ auszusuchen. Hier war taktisches Denken gefragt – schließlich wollte jeder mit den stärksten Mitstreitern ins nächste Match gehen. Die finalen Teams sahen wie folgt aus:

  • Team Orange (Lisha als Kapitänin):
    • Chris Manazidis
    • Nikola Glumac
    • Melody Haase
    • Iris Klein
  • Team Gelb (Yvonne als Kapitänin):
    • Chico
    • Kim Virginia
    • Cosimo Citiolo
    • Menowin Fröhlich
    • Claudia Obert

Schon in dieser Phase wurden erste Konflikte sichtbar. Einige Teilnehmer fühlten sich von den Kapitänen übergangen, andere waren mit ihrer Teamaufstellung nicht zufrieden. Die angespannte Atmosphäre deutete bereits an, dass es im nächsten Spiel hitzig werden würde.

Das große Duell „ThEiland“: Kampf um den sicheren Platz

Nach der chaotischen und amüsanten Schleck-Aktion ging es für die Teams ins nächste Spiel. „ThEiland“ forderte nicht nur Kraft, sondern auch Teamwork und Durchhaltevermögen. Team Orange unter der Führung von Lisha zeigte eine souveräne Leistung und sicherte sich den Sieg – eine wichtige Absicherung für die nächste Eliminierungsrunde.

Für Team Gelb bedeutete die Niederlage, dass einer ihrer Mitglieder die Show verlassen musste. Die Dynamik veränderte sich erneut, denn mit jeder verlorenen Challenge wächst der Druck innerhalb der Villa.

Fazit: Eine Folge voller Überraschungen und Ekel-Faktor

Das Kapitänsspiel „Echs von Schleck“ brachte nicht nur Unterhaltung, sondern auch strategische Entscheidungen mit sich. Die Schleim-Schlacht war nicht nur ein Fest für die Zuschauer, sondern stellte auch die Promis vor eine ungewohnte Herausforderung. Mit dem darauffolgenden Teamspiel „ThEiland“ wurde erneut bewiesen, dass nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Gruppenharmonie über den Erfolg entscheidet.

Die kommenden Folgen versprechen weiterhin jede Menge Drama, unerwartete Wendungen und hitzige Konkurrenzkämpfe. Wie sich die Gruppenkonstellationen weiterentwickeln und wer als Nächstes die Show verlassen muss, bleibt spannend!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend