Lifestyle
Schock nach Haartransplantation: Influencer sieht aus wie ein Alien – „Mein Kopf ist ein Ballon!“

Ein voller Haaransatz war sein Ziel – doch nach einer Haartransplantation erlebte Influencer Kanah Flex den Schock seines Lebens! Als er nach dem Eingriff in den Spiegel sah, konnte er kaum glauben, was er da sah: Sein Kopf war extrem angeschwollen! Doch was war passiert?
Vom Hoffnungsschimmer zur Horror-Schwellung
Wie viele Männer wollte Kanah seinem lichter werdenden Haar ein Ende setzen. Die Lösung? Eine Haartransplantation! Die Methode ist längst etabliert, Tausende lassen sich täglich neue Haarfollikel verpflanzen – doch Risiken gibt es trotzdem.
Für den Londoner Influencer wurde der Traum von vollem Haar zunächst zum Albtraum. In seiner TikTok-Story dokumentierte er den Eingriff, die Behandlung und schließlich den Moment des Schreckens:
„Oh mein Gott, seht euch meinen Kopf an! Ich sehe aus wie ein Alien!“
Warum sein Kopf so anschwoll
Die OP verlief zunächst wie geplant. In einer Londoner Klinik wurde er ausführlich beraten, sein Kopf rasiert und die Kopfhaut mit betäubenden Injektionen auf den Eingriff vorbereitet. Ganze 8000 Haarfollikel wurden von der Spenderregion am Hinterkopf entnommen und auf kahle Stellen transplantiert.
Doch dann kam der unerwartete Effekt: Sein gesamter Kopf schwoll extrem an.
Ein Stirnband sollte helfen, die Schwellung zu lindern, doch als er sich im Spiegel sah, war der Schock groß.

„Mein Kopf sieht aus wie ein Wasserballon!“ 
Kanah Flex nahm es mit Humor und postete auf TikTok ein Video mit seiner XXL-Stirn, das viral ging. „Was ist hier los?! Ich sehe verrückt aus, aber das ist Teil des Prozesses!“
Die Reaktionen der Follower ließen nicht lange auf sich warten:
„Bruder, du bist jetzt offiziell ein Cartoon-Charakter!“
„Das ist nicht dein Kopf, das ist eine neue Lebensform!“
„Ich wollte eine Haartransplantation, aber das macht mir jetzt Angst!“

Ist so eine Schwellung normal?
Ja! Ärzte erklären, dass Schwellungen nach Haartransplantationen eine völlig normale Nebenwirkung sind. Die betäubenden Injektionen und die Flüssigkeit, die in die Kopfhaut eingebracht wird, können zu einer kurzzeitigen Wasseransammlung führen.
Typische Nebenwirkungen sind außerdem: Taubheitsgefühl der Kopfhaut
Blutergüsse und Spannungsgefühl
Leichte Schmerzen für einige Tage
In den meisten Fällen geht die Schwellung innerhalb weniger Tage zurück – so auch bei Kanah, der nur drei Tage später wieder ein normales Gesicht hatte.

Lifestyle
Messerattacke in Singen: Jugendlicher greift Passanten an und liefert sich Auseinandersetzung mit Polizei

Ein erschreckender Zwischenfall in der Innenstadt von Singen sorgt für Fassungslosigkeit: Ein 17-jähriger Jugendlicher ging mit einem Messer auf Passanten los, beschädigte Fahrzeuge und widersetzte sich anschließend der Polizei – die Lage eskalierte.
Plötzlicher Gewaltausbruch in der Innenstadt
Der Jugendliche fiel zunächst durch auffällig aggressives Verhalten auf. Er beschädigte mehrere geparkte Fahrzeuge – mit Fäusten, Tritten, einem Stein und schließlich auch mit einem Messer. Als ein 64-jähriger Mann eingreifen wollte und den Jugendlichen ansprach, wurde er selbst zum Opfer: Der Angreifer zog ein Messer und stach zu. Der Mann erlitt eine Verletzung im Bauchbereich, kam aber mit dem Leben davon.

Polizei schreitet ein – Lage eskaliert
Kurz darauf trafen Polizeikräfte am Einsatzort ein. Sie forderten den Jugendlichen mehrmals auf, das Messer fallen zu lassen – doch dieser ignorierte die Befehle. Die Beamten sahen sich gezwungen, Pfefferspray einzusetzen und sogar einen Warnschuss abzugeben, um die Situation zu entschärfen.
Der Angreifer kam erst zu Fall, als er über ein Hindernis stolperte. Beim Sturz verletzte er sich leicht. Auch eine Polizistin erlitt bei der Festnahme leichte Verletzungen. Erst dann konnte der Jugendliche überwältigt und festgenommen werden.

Hinweise auf psychische Ausnahmesituation
Laut Polizei gibt es Anhaltspunkte dafür, dass sich der Jugendliche in einem psychisch belasteten Zustand befand. Er wurde noch am selben Tag in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Die Hintergründe seines Verhaltens sind Gegenstand laufender Ermittlungen.
Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Ob der Jugendliche schuldfähig ist, wird nun durch ein psychiatrisches Gutachten geklärt.

Diskussion über Sicherheit und Prävention
Der Vorfall hat in Singen für große Diskussionen gesorgt – insbesondere über die Frage, wie man mit psychisch auffälligen Personen im öffentlichen Raum umgehen sollte. Auch der Umgang der Polizei mit der gefährlichen Situation wird positiv hervorgehoben: Dank ihres schnellen und besonnenen Handelns konnte Schlimmeres verhindert werden.
Der verletzte Passant wurde nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Die Stadt Singen zeigt sich schockiert – und zugleich dankbar dafür, dass die Lage nicht noch dramatischer endete.
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell4 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell4 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized3 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen