Connect with us

Uncategorized

Serien-Betrug? Anklage gegen Eike Immel: Torwart-Legende soll 107-mal Freunde abgezockt haben

Avatar-Foto

Published

auf

Eike Immel, einst gefeierter Nationaltorhüter und Fußballlegende, steht erneut im Fokus der Justiz. Dem 64-Jährigen wird vorgeworfen, in insgesamt 107 Fällen Freunde und Bekannte um erhebliche Geldsummen betrogen zu haben. Der Prozess, der am Donnerstagmorgen in Marburg (Hessen) beginnen sollte, musste jedoch kurzfristig verschoben werden.​

Ein Leben zwischen Ruhm und Skandalen

Eike Immel begann seine Karriere als Torhüter bei Borussia Dortmund und avancierte schnell zur festen Größe im deutschen Fußball. Mit Stationen beim VfB Stuttgart und Manchester City sowie 19 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft schien seine Karriere makellos. Doch abseits des Platzes geriet Immel immer wieder in negative Schlagzeilen. Finanzielle Schwierigkeiten, Insolvenz und frühere Betrugsvorwürfe überschatteten sein Leben nach dem aktiven Sport.​

Die aktuellen Vorwürfe im Detail

Laut Anklage soll Immel in 107 Fällen Freunde und Bekannte um insgesamt fast 20.000 Euro betrogen haben. Ein prominentes Beispiel ist der Unternehmensberater Michael Lampel, der Immel bereits im Januar 2023 wegen Betrugs in 49 Fällen angezeigt hatte. Lampel gab an, Immel habe sich zwischen Juli 2022 und Januar 2023 unter Vortäuschung falscher Tatsachen diverse Geldbeträge von ihm geliehen, ohne die Absicht oder Möglichkeit, diese zurückzuzahlen. ​

Falsche Versprechungen und erfundene Geschichten

Die Masche, die Immel laut Anklage anwandte, war stets ähnlich: Unter Vorspiegelung lukrativer Geschäftsabschlüsse oder persönlicher Notlagen bat er Freunde und Bekannte um finanzielle Unterstützung. So versprach er beispielsweise Lampel einen hochdotierten PR-Job für die WM in Katar, der monatlich 120.000 Euro einbringen sollte, sowie ein Handgeld von 750.000 Euro und Luxusfahrzeuge. Im Gegenzug forderte er Vorauszahlungen für angebliche Transportkosten oder andere Auslagen. ​

Ein wiederkehrendes Muster

Leider ist dies nicht das erste Mal, dass Immel mit solchen Vorwürfen konfrontiert wird. Bereits in der Vergangenheit gab es Berichte über finanzielle Unregelmäßigkeiten und Betrugsvorwürfe gegen ihn. Diese wiederkehrenden Muster werfen ein Schlaglicht auf die persönlichen und finanziellen Herausforderungen, denen sich der einstige Fußballstar nach seiner aktiven Karriere stellen musste.​

Der geplatzte Prozess und die weiteren Schritte

Der für Donnerstag angesetzte Prozess in Marburg musste kurzfristig verschoben werden. Gründe für die Verschiebung wurden bislang nicht offiziell bekannt gegeben. Es bleibt abzuwarten, wann der Prozess neu terminiert wird und welche Konsequenzen Immel im Falle einer Verurteilung drohen.​

Ein Appell an die Öffentlichkeit

Der Fall Eike Immel dient als mahnendes Beispiel dafür, wie schnell ein Leben, das einst im Rampenlicht stand, in schwierige Bahnen geraten kann. Es unterstreicht die Bedeutung von finanzieller Bildung und Vorsorge, insbesondere für Profisportler, die nach dem Ende ihrer aktiven Karriere oft vor großen Herausforderungen stehen.​

Fazit

Die erneuten Betrugsvorwürfe gegen Eike Immel werfen ein Schlaglicht auf die Schattenseiten des Profisports und die persönlichen Kämpfe, denen sich ehemalige Stars stellen müssen. Es bleibt zu hoffen, dass der bevorstehende Prozess Klarheit bringt und alle Beteiligten die Gerechtigkeit erfahren, die sie suchen.

Uncategorized

Tragödie im Italien-Urlaub: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt an beliebtem Familien-Campingplatz

Avatar-Foto

Published

auf

Tragödie im Italien-Urlaub: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt an beliebtem Familien-Campingplatz

Grado (Italien) – Eigentlich sollte es ein unbeschwerter Sommerurlaub an der Adria werden – doch für eine Familie aus Bayern endete er in unfassbarem Leid. Am Dienstagabend spielte die vierjährige Tochter einer Urlauberin aus Gilching (Landkreis Starnberg) am Strand des Campingplatzes „Villaggio Europa“ in Grado. Wenig später fanden Badegäste das Kind leblos im flachen Wasser.

Sofort wurde die Kleine ans Ufer gebracht. Ein Notruf ging ein, Notarzt und Rettungshubschrauber eilten herbei. Doch alle Wiederbelebungsversuche blieben vergeblich – das Mädchen konnte nicht mehr gerettet werden.

Polizei ermittelt zum Unfallhergang

Noch am Abend leitete die örtliche Polizei gemeinsam mit der Hafenbehörde und unterstützt von den Carabinieri in Monfalcone Ermittlungen ein. Ziel ist es, den genauen Ablauf des Unglücks zu klären. Italienische Medien berichten übereinstimmend über den Vorfall, der auch bei Einheimischen und Urlaubern Bestürzung auslöste.

„Villaggio Europa“ – ein Paradies für Familien

Besonders bitter: Der Campingplatz „Villaggio Europa“ gilt als eine der beliebtesten Adressen für Familien mit Kindern. Auf einem weitläufigen Gelände im Pinienwald gelegen, bietet er direkten Zugang zu einem 600 Meter langen, flach abfallenden Sandstrand – eigentlich ideal für kleine Kinder.

Darüber hinaus lockt die Anlage mit einem großen Wasserpark samt Rutschen, Whirlpool und Strömungskanal. Zahlreiche Sportmöglichkeiten – von Surfen und Segeln über Tennis bis Beachvolleyball – sowie ein umfangreiches Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene machen den Platz zu einem begehrten Reiseziel.

Doch nun überschattet ein tragischer Unglücksfall diesen Ferienort – und eine deutsche Familie trauert um ihr kleines Mädchen.

Mehr lesen

Im Trend

  • Aktuell6 Monaten ago

    Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend

  • Uncategorized5 Monaten ago

    Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist

  • Aktuell6 Monaten ago

    Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit

  • Aktuell4 Monaten ago

    Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt

  • Aktuell4 Monaten ago

    Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach

  • Aktuell6 Monaten ago

    Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik

  • Aktuell4 Monaten ago

    Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie

  • Aktuell3 Monaten ago

    Was Tattoos wirklich bedeuten – Symbole mit Geschichte und Gefühl