Aktuell
Spektakuläres Himmelsschauspiel: Sieben Planeten in einer Linie

Am 28. Februar 2025 bot der Nachthimmel ein seltenes und beeindruckendes Spektakel: Eine sogenannte „Planetenparade“, bei der sieben Planeten unseres Sonnensystems – Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – scheinbar in einer Linie standen. Dieses seltene Phänomen wird erst im Jahr 2492 in dieser Form wieder auftreten.
Was ist eine Planetenparade? Eine Planetenparade ist ein astronomisches Ereignis, bei dem mehrere Planeten aus Sicht der Erde auf einer Linie erscheinen. Diese optische Illusion entsteht durch die unterschiedlichen Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne. Während kleinere Planetenparaden mit drei bis vier Himmelskörpern relativ häufig sind, ist eine Konstellation mit sieben Planeten extrem selten.

Optimale Beobachtungsbedingungen Besonders in Deutschland hatten Astronomie-Fans am Abend des 28. Februar nach Sonnenuntergang gegen 19:45 Uhr die beste Gelegenheit, dieses Spektakel zu bestaunen. Ein dunkler Standort mit freier Sicht zum westlichen Horizont bot die besten Voraussetzungen, um die Planeten zu erkennen.

Welche Planeten waren sichtbar? Nicht alle sieben Planeten waren gleich gut zu beobachten.
- Venus und Jupiter erschienen als die hellsten Himmelskörper und waren bereits mit bloßem Auge deutlich sichtbar.
- Mars fiel durch seine charakteristische rötliche Färbung auf.
- Merkur war nur kurz nach Sonnenuntergang tief am Horizont zu sehen.
- Uranus und Neptun waren aufgrund ihrer großen Entfernung und geringen Helligkeit nur mit einem Teleskop oder Fernglas sichtbar.
- Saturn befand sich in einer schwierigen Position nahe der Sonne und war daher schwer zu erkennen.
Astrologische Bedeutung der Planetenparade Auch Astrologen zeigten großes Interesse an diesem Himmelsereignis. Der Neumond stand an diesem Tag im Sternzeichen Fische, was laut astrologischen Deutungen emotionale Tiefe und Intuition verstärken soll. Wissenschaftlich ist dies zwar nicht belegt, doch viele Menschen sehen in solchen Konstellationen eine symbolische Bedeutung.

Wann ist die nächste Planetenparade? Ein Ereignis mit sieben Planeten in einer Linie wird erst in rund 470 Jahren wieder erwartet. Allerdings gibt es bereits 2040 eine kleinere Planetenparade mit fünf sichtbaren Himmelskörpern. Wer also dieses beeindruckende Spektakel verpasst hat, muss sich auf die nächste große Ausrichtung noch sehr lange gedulden.
Fazit: Ein unvergessliches Naturschauspiel Die Planetenparade vom 28. Februar 2025 war ein atemberaubendes Ereignis, das Hobbyastronomen und Gelegenheitsbeobachtern gleichermaßen faszinierende Einblicke in unser Sonnensystem bot. Solche seltenen Himmelsereignisse verdeutlichen die enorme Weite des Universums und laden dazu ein, den Nachthimmel mit neuen Augen zu betrachten.

Aktuell
Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz
Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.
Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen
Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.
Andy Borg übernimmt den Platz
Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.
Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony
Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.
Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback
In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.
Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen