Connect with us

Aktuell

Stefan Raab ist zurück! Überraschendes TV-Comeback mit Robert Habeck“

Avatar-Foto

Published

auf

Stefan Raab kehrt ins Free-TV zurück – und das mit einem echten Knall! Die TV-Legende wagt ein spektakuläres Comeback und bringt seine neue Show ins klassische Fernsehen. Nach jahrelanger Abstinenz im linearen TV wird „Du gewinnst hier nicht die Million“ nun nicht mehr nur auf RTL+, sondern auch im regulären Programm ausgestrahlt.

Doch das ist nicht die einzige Überraschung: Zum Auftakt begrüßt Raab niemand Geringeren als Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck! Damit trifft Entertainment auf Politik – und das ausgerechnet mitten im Wahlkampf.

Was bedeutet Raabs Rückkehr für die deutsche TV-Landschaft? Welche neuen Elemente bringt seine Show mit? Und wie wird das Duell gegen sein früheres Erfolgsformat „TV total“ verlaufen?

Raabs großes Comeback ins lineare Fernsehen

Lange hatte sich Stefan Raab aus dem klassischen Fernsehen zurückgezogen und nur noch als Produzent im Hintergrund agiert. Sein letztes eigenes TV-Format lief 2015, seitdem blieb er der Kamera fern.

Doch nun ist er wieder da – und das mit einem bekannten Konzept. Die Show „Du gewinnst hier nicht die Million“, die zunächst nur auf RTL+ verfügbar war, feiert jetzt ihren Einzug ins reguläre RTL-Programm.

„Raab ist wieder da – und diesmal im ganz großen Stil!“ So kommentieren viele Fans das Comeback des Kult-Moderators. Sein einzigartiger Humor, die Schlagfertigkeit und das Gespür für unvergessliche TV-Momente machen seine Shows seit jeher zu einem Publikumsmagneten.

Die Show: Ein bekanntes Konzept mit neuem Dreh

„Du gewinnst hier nicht die Million“ klingt nach einem klassischen Stefan-Raab-Format – und das ist es auch.

  • Die Kandidaten müssen in verschiedenen Spielen ihr Können unter Beweis stellen, doch der Haken ist: Anders als bei anderen Quizshows gibt es hier nicht die Aussicht auf eine Million Euro.
  • Stattdessen geht es um den reinen Wettkampf, schräge Herausforderungen und jede Menge Unterhaltung.

Die Show erinnert in ihrer Aufmachung an „TV total“ oder „Schlag den Raab“, bringt jedoch neue Elemente mit. RTL setzt große Hoffnungen darauf, dass Raabs unverwechselbarer Stil die Zuschauer vor die Bildschirme lockt.

Brisanter erster Gast: Robert Habeck in der Raab-Show

Für die Premiere von „Du gewinnst hier nicht die Million“ hat sich Raab einen unerwarteten Gast eingeladen: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

  • Ein TV-Duell zwischen Raab und Habeck? Das dürfte für brisante Momente sorgen, denn Raab ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
  • Timing ist alles: Die Sendung startet mitten im Wahlkampf – ob Habeck das als PR-Chance sieht oder sich einem kritischen Publikum stellen muss, bleibt abzuwarten.
  • Politik trifft auf Entertainment: Raabs Shows waren nie unpolitisch – von Elton-Interviews mit Kanzlerkandidaten bis hin zu provokanten Fragen an Prominente.

Der Auftritt von Habeck dürfte also weit über das normale Showgeschäft hinaus Wellen schlagen.

TV-Kampf gegen „TV total“ – Wer gewinnt das Quoten-Duell?

Eine der kuriosesten Entwicklungen: Raabs neue Show wird ausgerechnet am selben Abend wie „TV total“ ausgestrahlt – sein früheres Erfolgsformat, das heute von Sebastian Pufpaff moderiert wird.

  • Zwei Stefan-Raab-Shows zur gleichen Zeit auf unterschiedlichen Sendern – ein wahres TV-Duell!
  • „TV total“ hat seit Pufpaffs Übernahme stark an Popularität verloren – kann Raab mit seinem Comeback ProSieben die Zuschauer klauen?
  • RTL setzt voll auf die Rückkehr der Kultfigur und erhofft sich, das altbekannte TV-Monopol von ProSieben zu brechen.

Es wird spannend zu sehen, ob Raabs Charisma das Publikum wieder in seinen Bann zieht oder ob sich „TV total“ behaupten kann.

Hochkarätige Gäste für die kommenden Shows

Neben Robert Habeck sind bereits weitere prominente Gäste für die kommenden Episoden angekündigt. Darunter:

  • Barbara Schöneberger – eine langjährige Weggefährtin Raabs
  • Elton – sein einstiger Show-Assistent aus „TV total“
  • Weitere Überraschungsgäste sind in Planung

RTL plant, mit dieser Mischung aus Entertainment, Polit-Talk und Spaß eine breite Zuschauerschicht anzusprechen.

RTL will das Comeback zum Erfolg machen

Der Sender hat hohe Erwartungen an die neue Show. Die Entscheidung, das Format ins Free-TV zu holen, zeigt, dass RTL großes Potenzial in Raabs Rückkehr sieht.

  • „Jetzt zünden wir die nächste Stufe unseres Plans“, so der offizielle Kommentar von RTL.
  • Nach dem Streaming-Testlauf soll nun das Massenpublikum erreicht werden.

Doch wird Raab erneut ein Millionenpublikum anziehen können? Oder bleibt seine Show ein Nischenexperiment für eingefleischte Fans?

Fazit: Stefan Raabs Rückkehr wird das TV-Jahr prägen

Stefan Raab ist wieder da – und das nicht nur auf RTL+, sondern jetzt auch im regulären Fernsehen.

  • Seine neue Show bringt bewährte Elemente zurück, verpackt in ein frisches Konzept.
  • Die Wahl von Robert Habeck als ersten Gast macht die Premiere zu einem TV-Ereignis mit politischer Brisanz.
  • Das Quoten-Duell mit „TV total“ sorgt für zusätzliche Spannung.

Für Fans des Kult-Moderators ist klar: „Du gewinnst hier nicht die Million“ könnte das spannendste Comeback des Jahres werden!

Doch ob Raab seinen alten Glanz wiedererlangt oder ob sein neues Format auf Widerstand stößt – die Zuschauer werden entscheiden!

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend