Connect with us

Aktuell

Südkoreanische Schauspielerin Kim Sae-ron tot aufgefunden

Avatar-Foto

Published

auf

Große Trauer um das einstige Wunderkind des Kinos

Die südkoreanische Schauspielerin Kim Sae-ron ist tot. Sie wurde am 16. Februar 2025 in ihrer Wohnung in Seongsu-dong, Seoul, leblos aufgefunden.

Freunde alarmierten die Polizei, nachdem sie keinen Kontakt mehr zu ihr hatten. Erste Ermittlungen deuten auf einen Suizid hin. Offizielle Bestätigungen stehen aber noch aus.

Eine Karriere als Kinderstar

Kim Sae-ron galt als eine der talentiertesten Nachwuchsschauspielerinnen Südkoreas. Schon mit neun Jahren feierte sie ihr Schauspieldebüt.

Internationale Bekanntheit erlangte sie durch A Brand New Life (2009) und The Man from Nowhere (2010). Besonders letzterer Film, in dem sie an der Seite von Schauspieler Won Bin spielte, machte sie berühmt.

In den folgenden Jahren übernahm sie weitere Hauptrollen. Filme wie A Girl at My Door (2014) brachten ihr Kritikerlob und Preise. Auch in Fernsehserien war sie erfolgreich. 2023 spielte sie in der Netflix-Produktion Bloodhounds mit.

Ein schwerer Rückschlag 2022

Ihre Karriere erlitt 2022 einen tiefen Einschnitt. Im Mai wurde sie wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet.

Mit ihrem Auto rammte sie mehrere Objekte, darunter einen Stromkasten. Der Unfall führte zu Stromausfällen in der Umgebung.

Nach dem Vorfall zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück. Werbepartner und Produktionsfirmen distanzierten sich von ihr.

Schock und Trauer um Kim Sae-ron

Ihr plötzlicher Tod hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Fans und Kollegen nehmen in den sozialen Medien Abschied.

Auch südkoreanische Fernsehsender würdigten sie mit Sonderausstrahlungen ihrer Filme.

Druck in der südkoreanischen Unterhaltungsbranche

Ihr tragisches Schicksal wirft erneut ein Schlaglicht auf den hohen Druck in der südkoreanischen Unterhaltungsindustrie.

Viele Stars leiden unter enormen Erwartungen. Psychische Belastungen sind häufig, doch selten wird offen darüber gesprochen.

In den letzten Jahren kam es immer wieder zu ähnlichen Fällen. Experten fordern besseren Schutz für Künstlerinnen und Künstler.

Hilfe für Betroffene

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Unterstützung benötigt, gibt es Hilfe.

Die Telefonseelsorge ist unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 anonym und kostenlos erreichbar. Auch internationale Hilfsangebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend