Aktuell
Trump pausiert Zölle für 90 Tage – mit einer Ausnahme, die es in sich hat

Washington – US-Präsident Donald Trump (78) überrascht mit einem unerwarteten Schritt in der Zollpolitik: Die USA setzen ihre geplanten reziproken Zölle für die Mehrheit der Länder für 90 Tage aus. Stattdessen soll in dieser Zeit ein einheitlicher Zollsatz von zehn Prozent auf alle Einfuhren gelten – zumindest für die Staaten, die nicht auf Konfrontation setzen.
Diese Entscheidung verkündete Trump persönlich auf seiner Plattform Truth Social. Hintergrund sei, dass über 75 Länder den Dialog mit den USA gesucht hätten, um die aktuellen Spannungen im Handelsbereich zu entschärfen. Viele dieser Länder hätten zudem auf Trumps „dringliche Empfehlung hin“ auf Vergeltungsmaßnahmen verzichtet – was er als Erfolg seiner Politik wertet.

China bleibt außen vor – und wird massiv zur Kasse gebeten
Eine große Ausnahme gibt es jedoch: China. Für das Reich der Mitte gelten die neuen Regeln ausdrücklich nicht. Im Gegenteil: Trump verhängt ab sofort einen Strafzoll von 125 Prozent auf sämtliche chinesische Waren. Seine Begründung: „Irgendwann, hoffentlich bald, wird China einsehen, dass das Abzocken der USA nicht mehr tragbar ist.“
Peking reagierte bereits vor Trumps Ankündigung mit einer Erhöhung seiner eigenen Zölle auf US-Produkte – auf insgesamt 84 Prozent – und kündigte an, „bis zum Ende zu kämpfen“.
Börsen jubeln – Europa reagiert vorsichtig
An der Wall Street kam Trumps Schritt gut an. Der Dow Jones legte kurz nach der Bekanntgabe um knapp sechs Prozent zu und erreichte mit 39.790 Punkten ein neues Hoch.
Die Europäische Union hingegen zeigt sich weniger beeindruckt. In Brüssel wurde bereits eine Liste mit US-Produkten vorbereitet, die nun mit Gegenmaßnahmen belegt werden sollen. Geplant sind Zölle auf Stahl, Textilien, Kosmetik, Agrarprodukte wie Mais, Soja und Geflügel – mit einem Handelsvolumen von rund 21 Milliarden Euro.

Einige dieser Zölle treten schon kommende Woche in Kraft, andere – etwa auf Mandeln – erst im Dezember. Ob die EU nun ihre Gegenmaßnahmen angesichts von Trumps 90-Tage-Pause zurückzieht, ist derzeit noch offen.
Trumps Kalkül: Druck machen, Produktion heimholen
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar setzt Trump erneut auf harte Wirtschaftspolitik. Sein Ziel: Die US-Industrie stärken, indem ausländische Hersteller durch hohe Zölle gezwungen werden, ihre Produktion in die USA zu verlagern.
Doch Ökonomen warnen: Eine solche Strategie könnte Inflation und Unsicherheit weiter verschärfen. Ob der wirtschaftliche Effekt tatsächlich so schnell eintreten wird, wie Trump es verspricht, bleibt fraglich.
Ein Schritt zurück – oder nur ein taktischer Zug?
Trumps vorübergehender Verzicht auf Strafzölle für viele Länder wirkt wie ein Entgegenkommen – doch der aggressive Ton gegenüber China und die klare Botschaft an Europa lassen vermuten: Diese Pause ist vor allem taktischer Natur.

Wie sich der Handelskonflikt weiterentwickelt, dürfte maßgeblich davon abhängen, wie die betroffenen Staaten auf das neue US-Spiel reagieren.

Aktuell
Roy Blacks Sohn Torsten Höllerich ist obdachlos: „Ich fühle nur noch Traurigkeit und Enttäuschung“

Das Leben von Torsten Höllerich, dem Sohn des einstigen Schlagerstars Roy Black, hat eine tragische Wendung genommen. Mit 52 Jahren kämpft er nicht nur mit gesundheitlichen Problemen und einer schmerzhaften Vergangenheit, sondern steht nun vor dem absoluten Tiefpunkt: Er ist obdachlos – fern der Heimat, in Kolumbien.
Torsten, der unter anderem mit Alkoholabhängigkeit und Diabetes zu kämpfen hat, lebt derzeit auf den Straßen von Santa Marta. Noch vor einigen Monaten schien es so, als würde sich sein Leben langsam wieder stabilisieren. Nach einem Entzug versöhnte er sich mit seiner Ehefrau Maria, und es keimte Hoffnung auf einen gemeinsamen Neuanfang. Doch das fragile Glück hielt nicht lange.

Ein dramatischer Schicksalsschlag brachte erneut alles ins Wanken: Maria wurde schwanger, doch die Nachricht, dass Torsten zeitgleich eine Affäre mit Sofia, der 29-jährigen Kindergärtnerin seines Sohnes, hatte – die ebenfalls ein Kind von ihm erwartet – ließ die Situation eskalieren. Maria war tief verletzt, die Beziehung zerbrach erneut, diesmal endgültig.
„Als sie von der Schwangerschaft erfuhr, war sie außer sich. Sie hat mich schreiend aus dem Haus geworfen“, erzählt Torsten mit hörbarem Schmerz in der Stimme. Die zweite Schwangerschaft – diesmal von seiner Geliebten – war für Maria der endgültige Vertrauensbruch.

Torsten beschreibt sein Leben inzwischen als eine „endlose Kette von Fehlern“. In der Vergangenheit hatte er bereits mehrfach versucht, seine Sucht in den Griff zu bekommen. Doch der Weg in die Normalität war nie einfach. Immer wieder wurde er zurückgeworfen – durch private Krisen, gesundheitliche Probleme und den Kampf gegen die eigenen Dämonen. Heute steht er buchstäblich vor dem Nichts.
„Ich bin gescheitert – als Partner, als Vater, als Mensch. Jetzt laufe ich ziellos durch die Straßen von Santa Marta und fühle nichts als große Traurigkeit und tiefe Enttäuschung über mich selbst“, gesteht er offen.

Die Geschichte von Torsten Höllerich ist besonders tragisch, weil sie zeigt, dass auch ein berühmter Name kein Schutzschild gegen die Schattenseiten des Lebens ist. Als Sohn des Schlageridols Roy Black – der selbst viel zu früh verstarb – wuchs Torsten unter dem Druck einer bekannten Familie auf. Doch das Erbe seines Vaters konnte ihm nicht helfen, seinen eigenen Weg zu finden.
Heute ist er ein Mann, der mit seiner Vergangenheit ringt, den Halt verloren hat und sich nach einem Ausweg sehnt. Eine Geschichte, die wachrüttelt. Die zeigt, wie schnell man den Boden unter den Füßen verlieren kann – und wie wichtig Mitgefühl, Hilfe und Unterstützung sind, wenn Menschen in Not geraten.

Ob Torsten noch einmal die Kurve bekommt? Es bleibt zu hoffen. Denn hinter dem verlorenen Blick steckt noch immer ein Mensch, der einst geliebt hat, der kämpfen wollte – und der vielleicht eine letzte Chance verdient.
-
Aktuell2 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell1 Monat ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell2 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell1 Monat ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell2 Monaten ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell2 Monaten ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized4 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell2 Monaten ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen