Aktuell
Alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor und wird eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands sein. Hier erfahrt ihr alles über den Wahltermin, das Wahlsystem, die Parteien und die wichtigsten Themen.
Wann wird gewählt?
Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich für den September 2025 angesetzt, wurde sie vorgezogen, nachdem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag aufgelöst hatte. Hintergrund war der Austritt der FDP aus der Regierung und das verlorene Vertrauensvotum von Bundeskanzler Olaf Scholz im Dezember 2024.

Wie funktioniert die Wahl?
Deutschland nutzt ein personalisiertes Verhältniswahlrecht. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zwei Stimmen:
- Erststimme: Mit dieser wird eine Kandidatin oder ein Kandidat direkt im jeweiligen Wahlkreis gewählt.
- Zweitstimme: Sie entscheidet über die Sitzverteilung der Parteien im Bundestag und bestimmt maßgeblich die Zusammensetzung des Parlaments.
Diese Kombination sorgt dafür, dass sowohl regionale als auch bundesweite Interessen vertreten werden.
Welche Parteien treten an?
Neben den etablierten Parteien wie SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke haben sich auch neue Akteure in Stellung gebracht. Dazu zählt unter anderem das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Parteien besonders aussichtsreich sind und welche möglichen Koalitionen sich abzeichnen.
Welche Themen stehen im Fokus?
Der Wahlkampf dreht sich vor allem um diese politischen Schwerpunkte:
- Klimaschutz & Energiepolitik: Welche Strategien gibt es, um Deutschland klimaneutral zu machen?
- Wirtschaft & Inflation: Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft und Bekämpfung steigender Preise.
- Migration & Integration: Wie soll Deutschland mit Asylpolitik und Zuwanderung umgehen?
- Digitalisierung & Infrastruktur: Pläne für den Ausbau der digitalen Netze und Modernisierung der Verwaltung.
- Soziale Sicherheit: Rentenpolitik, Mindestlohn und soziale Gerechtigkeit sind zentrale Debattenthemen.

Wer kann wählen?
Alle deutschen Staatsbürger*innen, die mindestens 18 Jahre alt sind, dürfen ihre Stimme abgeben. Auch im Ausland lebende Deutsche haben unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, sich an der Wahl zu beteiligen.
Wie kann gewählt werden?
Es gibt zwei Optionen:
- Wahl im Wahllokal: Am Wahltag direkt vor Ort abstimmen.
- Briefwahl: Vorab beantragen und von zu Hause aus wählen.
Warum ist diese Wahl so wichtig?
Die Bundestagswahl 2025 wird Deutschlands politische Richtung für die kommenden Jahre bestimmen. Große Herausforderungen wie Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Spannungen verlangen klare politische Antworten. Eine hohe Wahlbeteiligung ist entscheidend, um eine starke demokratische Legitimation sicherzustellen.
Jetzt ist die Zeit, sich über Programme und Kandidierende zu informieren – jede Stimme zählt!

Aktuell
Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz
Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.
Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen
Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.
Andy Borg übernimmt den Platz
Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.
Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony
Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.
Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback
In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.
Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.
-
Aktuell1 Monat ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell3 Wochen ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell1 Monat ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Monat ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Uncategorized2 Wochen ago
Junge wehrt sich gegen Mobbing – und erteilt seinen Peinigern eine Lektion
-
Aktuell1 Monat ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen