Connect with us

Aktuell

Frauke Ludowig kontert Robert Geiss‘ Macho-Sprüche: „Die letzte Ermahnung!“

Avatar-Foto

Published

auf

Ein Treffen zwischen Frauke Ludowig und den Geissens in Dubai sorgt für Aufsehen – nicht wegen des Luxus, sondern wegen eines Wortgefechts zwischen der RTL-Moderatorin und Robert Geiss. Der Unternehmer lässt einige chauvinistische Kommentare fallen, doch Frauke lässt sich das nicht gefallen und setzt klare Grenzen.

Luxusleben mit kleinen Einschränkungen

Carmen und Robert Geiss sind seit Jahren bekannt für ihren extravaganten Lebensstil. Ihre fünf Millionen Euro teure Luxuswohnung in Dubai ist ein weiteres Symbol ihres Reichtums. Doch eines fehlt: der Blick von ganz oben.

Der Grund? Roberts Höhenangst. Obwohl das Penthouse in einem Wolkenkratzer liegt, bezieht die Familie nicht die oberste Etage. „Da meinst du, du bist im Flugzeug“, beschreibt Robert seine Abneigung gegen große Höhen. Statt eines Apartments in luftiger Höhe haben sich die Geissens für eine Wohnung im neunten Stock entschieden.

Frauke Ludowig pariert Roberts Macho-Kommentare

Beim Rundgang durch die luxuriöse Wohnung kommt es zu einem amüsanten, aber zugleich brisanten Moment. Robert Geiss macht eine provokante Bemerkung über die Küche: „Die Frauenabteilung ist extra klein.“

Doch mit dieser chauvinistischen Aussage kommt er bei Frauke Ludowig nicht ungestraft davon. Die RTL-Moderatorin bleibt ernst und kontert schlagfertig:

„Robert, das ist die letzte Ermahnung jetzt heute hier!“

Als Zeichen ihrer Unverständlichkeit über Roberts Macho-Gehabe rollt sie direkt in die Kamera die Augen und kommentiert trocken: „Die sind wirklich genauso wie im Fernsehen, die beiden.“

Der Moment zeigt, dass Robert Geiss auch privat genau der Mann ist, den das Publikum aus der Reality-Show kennt – mit frechen Sprüchen und einer gehörigen Portion Selbstironie.

Robert Geiss und seine „dramatischen“ Herausforderungen

Während Frauke Ludowig seine Sprüche nicht unkommentiert lässt, scheint Ehefrau Carmen Geiss kein Problem mit der altmodischen Einstellung ihres Mannes zu haben. Immerhin sind die beiden bereits seit 43 Jahren ein Paar und seit 30 Jahren verheiratet.

Doch auch in ihrer Ehe gab es schwierige Zeiten. Robert Geiss erzählt von einer besonders „harten Phase“ in seinem Leben – als Carmen bei „Let’s Dance“ mitmachte und er sich vier Wochen lang allein um die Kinder kümmern musste.

👉 Sein Fazit? Eine Katastrophe!

„Ich kann nicht waschen, ich kann nicht bügeln“, klagt Robert über seine Zeit als „Strohwitwer“. Doch Carmen hat eine klare Antwort auf sein Leiden: „Du hattest eine Putzfrau, Robert!“

Vielleicht hätte er in dieser Zeit doch einmal die „Frauenabteilung“ betreten sollen – dann hätte er gemerkt, dass Kochen und Haushalt nicht nur Frauensache sind.

Fazit: Unterhaltung mit einer Prise Kontroverse

Die Begegnung zwischen Frauke Ludowig und den Geissens zeigt: Robert bleibt Robert, auch wenn nicht jeder seine Sprüche witzig findet. Frauke hat bewiesen, dass sie ihm schlagfertig Paroli bieten kann, während Carmen die Situation gewohnt entspannt nimmt.

Ob Robert Geiss in Zukunft vorsichtiger mit seinen Sprüchen umgeht, bleibt abzuwarten – oder ob er weiterhin für Gesprächsstoff sorgt. **Eins ist sicher: Die Geissens bleiben so, wie sie sind – mit all ihrem Luxus, ihrer Direktheit und ihrem einzigartigen Humor. 🚀✨

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend