Connect with us

Aktuell

GNTM-Umstyling mit Überraschungsgast: Klaas Heufer-Umlauf im Einsatz

Avatar-Foto

Published

auf

Diese Woche steht bei „Germany’s Next Topmodel“ wieder eines der spannendsten Highlights der Staffel an: das große Umstyling. Jahr für Jahr sorgt diese Folge für Überraschungen, Tränen und jede Menge Gesprächsstoff. Doch diesmal bekommt Heidi Klum (51) prominente Unterstützung. Wie ProSieben bereits verraten hat, wird kein Geringerer als Klaas Heufer-Umlauf (41) das Styling-Team verstärken.

„Ich habe mal eine Friseurlehre gemacht, aber nie wirklich professionell gearbeitet. Damenhaarschnitte waren nie meine Stärke – aber es geht ja darum, etwas zu verändern. Und das kriege ich hin!“, scherzt Klaas in einem ersten Teaser. Ob er tatsächlich selbst zur Schere greift oder eher beratend zur Seite steht, bleibt jedoch abzuwarten. Die Antwort gibt es für die Zuschauer erst in der kommenden Episode am Donnerstag.

Emotionale Achterbahnfahrt für die Kandidatinnen

Für die verbliebenen 13 Models wird die Umstyling-Folge sicher wieder eine emotionale Herausforderung. Wie in den vergangenen Jahren dürfte es Tränen, Jubel und vielleicht auch kleine Zusammenbrüche geben, wenn sich Frisuren radikal verändern oder unerwartete Looks enthüllt werden.

Fünf Kandidatinnen werden diesen Moment jedoch nicht mehr erleben, da sie in der letzten Episode ausgeschieden sind. In der dritten Folge mussten sich die Models in den farbenfrohen und extravaganten Kreationen von Designer Kevin Germanier beweisen. Vor den kritischen Blicken von Heidi Klum und Gastjurorin Romee Strijd (29) reichte die Performance für Angelina, Marie, Jessica, Leila und Marlene nicht aus – sie erhielten kein Foto und mussten ihre Koffer packen.

Auch bei den Männern wird ausgesiebt

Nicht nur bei den Frauen wird das Teilnehmerfeld kleiner. Auch die männlichen Kandidaten mussten sich bereits beweisen – und einige haben es nicht in die nächste Runde geschafft. Von den ursprünglich rund 100 Bewerbern sind inzwischen nur noch zwölf übrig, die weiterhin um den Sieg kämpfen.

Besonders erfreulich für einige der verbliebenen Models: Sie durften bereits für die offizielle Kampagne vor die Kamera von Star-Fotograf Rankin treten. Unter ihnen sind Keanu aus Höhenkirchen, Newcomer Faruk aus Bergkamen und Eliob, der bereits seit zehn Jahren in Tokio als Model arbeitet. Weitere Kandidaten, die noch im Rennen sind, sind Samuel aus Köln, Tim aus Berlin sowie Ray, Nawin, Mattes, Ethan, Jannik, Moritz und Lian aus der Schweiz.

Mit immer weniger Teilnehmern wird der Konkurrenzkampf härter – und mit dem Umstyling steht einer der emotionalsten und aufregendsten Momente der Staffel bevor. Ob Klaas Heufer-Umlauf das Styling-Team wirklich tatkräftig unterstützt oder einfach nur für humorvolle Momente sorgt, wird sich bald zeigen.

Aktuell

Tragischer Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger von Gabelstapler erfasst und tödlich verletzt

Avatar-Foto

Published

auf

Ein schwerer Unfall erschütterte am Donnerstag, den 20. März 2025, die südhessische Stadt Groß-Umstadt. Ein siebenjähriger Junge kam ums Leben, nachdem er von einem Gabelstapler erfasst wurde.

Der Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr in einem Gewerbegebiet der Stadt. Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs, als ein 45-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler rückwärts rangierte. Dabei übersah er offenbar das Kind, das sich in seinem Fahrweg befand. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag der Junge noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um mögliche Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären.

Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Gewerbegebieten auf. Besonders in Bereichen, in denen schwere Maschinen im Einsatz sind, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um Unfälle zu verhindern. Ob in diesem Fall fahrlässiges Verhalten vorlag oder ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Nachricht hat viele Menschen in der Region tief betroffen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall zu einer erhöhten Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und in Industriegebieten führt, um ähnliche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.

Mehr lesen

Im Trend