Connect with us

Aktuell

Grausame Tierquälerei: Misshandelter Hund gerettet. So kämpft er sich ins Leben zurück!

Avatar-Foto

Published

auf

Ein Albtraum für jeden Tierfreund

Es sind Bilder, die das Herz brechen: Ein schwer verletzter und völlig abgemagerter Hund wird in einer verlassenen Scheune gefunden. Der kleine Mischling, der später den Namen Benny bekommt, wurde über Monate hinweg misshandelt, vernachlässigt und schließlich zum Sterben zurückgelassen. Doch sein unglaublicher Überlebenswille und die Hilfe engagierter Tierschützer geben ihm eine zweite Chance.

Entdeckung in letzter Sekunde

Benny wurde durch einen Zufall entdeckt: Eine Spaziergängerin hörte leises Wimmern aus einem alten, verfallenen Gebäude. Als sie nachsah, fand sie den völlig entkräfteten Hund, dessen Körper von Wunden und Narben übersät war. Sofort verständigte sie den örtlichen Tierschutzverein, der Benny umgehend in eine Tierklinik brachte.

Die Untersuchung ergab Schreckliches: Benny war stark unterernährt, sein Fell war verfilzt und voller Parasiten. Zusätzlich hatte er mehrere gebrochene Rippen, alte Verletzungen und deutliche Anzeichen von Misshandlung. Es war offensichtlich, dass der Hund über einen längeren Zeitraum gequält wurde. Ohne die rechtzeitige Hilfe hätte er nicht mehr lange überlebt.

Langsamer Weg zur Heilung

In der Tierklinik begann für Benny ein langer Genesungsprozess. Neben der medizinischen Behandlung brauchte er vor allem eines: Vertrauen. Anfänglich zeigte sich der kleine Hund ängstlich und misstrauisch gegenüber Menschen. Doch mit viel Geduld, Liebe und Fürsorge fing er langsam an, wieder Vertrauen zu fassen.

Seine Pfleger berichten, dass er nach einigen Tagen vorsichtig mit dem Schwanz wedelte – ein erster Hoffnungsschimmer. Mit der Zeit lernte er, dass nicht alle Menschen grausam sind. Dank einer ausgewogenen Ernährung und tierärztlicher Betreuung nahm er langsam wieder zu und wurde kräftiger.

Eine neue Chance auf ein glückliches Leben

Nach Wochen der Pflege und Rehabilitation konnte Benny in eine liebevolle Pflegefamilie vermittelt werden. Dort fand er nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch einen neuen besten Freund – einen anderen geretteten Hund, mit dem er sich sofort anfreundete. Die beiden spielen, toben und genießen endlich ein Leben in Sicherheit.

Seine neue Familie beschreibt Benny als verschmust und dankbar, auch wenn er manchmal noch vorsichtig ist. Besonders freut er sich über Spaziergänge und kuschelige Abende auf der Couch. Aus einem geschundenen, misshandelten Tier wurde ein lebensfroher Hund, der endlich die Liebe bekommt, die er verdient.

Tierschutz bleibt wichtig – Jeder kann helfen

Bennys Geschichte ist leider kein Einzelfall. Jedes Jahr werden unzählige Hunde misshandelt, vernachlässigt oder ausgesetzt. Doch dank aufmerksamer Menschen und engagierter Tierschützer können viele gerettet und in ein neues Zuhause vermittelt werden.

Wie du helfen kannst:

  • Hinsehen statt wegsehen: Wer Misshandlungen oder Vernachlässigung bemerkt, sollte dies umgehend den Behörden oder einem Tierschutzverein melden.
  • Spenden oder Patenschaften: Viele Tierheime sind auf Unterstützung angewiesen – jede Spende hilft.
  • Adoptieren statt kaufen: Wer einem Tier ein Zuhause geben möchte, sollte sich im Tierheim umsehen und einem geretteten Hund eine zweite Chance ermöglichen.

Benny hat es geschafft – dank mutiger Menschen, die nicht weggesehen haben. Seine Geschichte zeigt, dass jedes Leben zählt und dass Liebe und Geduld wahre Wunder bewirken können.

Aktuell

Schlagerfans aufgepasst: Der MDR nimmt überraschend Ross Antonys Show aus dem Programm

Avatar-Foto

Published

auf

MDR schmeißt Ross Antony aus dem Abendprogramm – Andy Borg übernimmt Sendeplatz

Für viele Schlagerfans kam diese Nachricht überraschend: Der MDR hat kurzfristig entschieden, die geplante Wiederholung der beliebten „Ross Antony Show“ am 1. Mai aus dem Programm zu streichen. Stattdessen übernimmt ein anderer Schlagerstar die Primetime – Andy Borg.

Geplante Ausstrahlung kurzfristig gestrichen

Eigentlich war alles schon vorbereitet: Am 1. Mai um 20:15 Uhr sollte eine Wiederholung der „Ross Antony Show“ im MDR laufen – mit hochkarätigen Gästen wie Maite Kelly, Thomas Anders und Olaf Berger. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung entschied sich der Sender offenbar um. Die Show wurde aus dem Programmplan genommen.

Warum es zu dieser Entscheidung kam, ist bislang nicht offiziell bekannt. Klar ist nur: Für Ross Antony fällt der begehrte Sendeplatz zur besten Sendezeit erst einmal weg.

Andy Borg übernimmt den Platz

Statt Ross Antony wird nun am 1. Mai die Sendung „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gezeigt. Ursprünglich sollte diese Ausgabe schon am 26. April laufen, wurde aber nun auf den späteren Termin verschoben – offenbar, um ihr mehr Reichweite in der Feiertags-Primetime zu verschaffen.

Der MDR scheint sich also für Andy Borg als Schlager-Aushängeschild des Abends entschieden zu haben – zumindest diesmal.

Kein öffentliches Statement von Ross Antony

Wie Ross Antony selbst auf die kurzfristige Absetzung seiner Show reagiert, ist nicht bekannt. Öffentlich hat sich der Entertainer bislang nicht dazu geäußert. Persönlich und beruflich läuft es für den 50-Jährigen jedoch weiterhin gut – auch wenn er in diesem Fall auf einen prominenten TV-Platz verzichten muss.

Immerhin: Solche Programmänderungen sind im Fernsehen keine Seltenheit. Die Entscheidung muss also nicht bedeuten, dass der MDR grundsätzlich auf Ross Antonys Show verzichtet. Möglicherweise bekommt er bei einer späteren Gelegenheit wieder einen festen Platz im Abendprogramm.

Fans hoffen auf baldiges TV-Comeback

In den sozialen Medien äußern sich einige Fans bereits enttäuscht über den Programmwechsel, hoffen aber, dass Ross Antony bald wieder zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein wird. Schließlich zählt er seit Jahren zu den festen Größen in der Schlagerwelt und ist mit seiner positiven Art ein Liebling des Publikums.

Bleibt abzuwarten, wie es für Ross Antony im MDR-Programm weitergeht – und ob der Sender künftig wieder mehr Platz für beide Stars finden wird.

Mehr lesen

Im Trend