Aktuell
Hamburg hat gewählt: Alle Ergebnisse, Gewinner und Verlierer der Bürgerschaftswahl 2025

Die Hansestadt Hamburg hat eine neue Bürgerschaft gewählt – mit spannenden Entwicklungen und klaren Gewinnern und Verlierern. Während die SPD trotz Einbußen stärkste Kraft bleibt, gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Grünen und CDU um Platz zwei. Hier sind alle Ergebnisse, Sitzverteilungen und Koalitionsoptionen im Überblick.

1. Die Ergebnisse der Hamburg-Wahl 2025
📊 Stimmenverteilung (vorläufige Zahlen):
- SPD: 33,5 % (-5,7 % im Vergleich zu 2020) 🟥
- CDU: 19,8 % (+8,6 %) 🟦
- Grüne: 18,5 % (-5,7 %) 🟩
- Linke: 11,2 % (+2,1 %) 🟥
- AfD: 7,5 % (+2,2 %) 🟦
- Volt: 3,3 % (+3,3 %) 🟣
- FDP: 2,3 % (-2,7 %) 🟡
- BSW: 1,8 % (Neugründung) 🟠
📈 Besonderheiten:
- Die SPD bleibt mit 33,5 % klar stärkste Kraft, muss jedoch Verluste hinnehmen.
- Die CDU legt stark zu und verbessert sich auf 19,8 %.
- Die Grünen rutschen auf 18,5 % ab, bleiben aber drittstärkste Kraft.
- Die Linke erreicht erstmals zweistellige Ergebnisse in Hamburg.
- Die FDP und das BSW scheitern klar an der Fünf-Prozent-Hürde.
- Volt überholt überraschend die FDP und das BSW.
2. Sitzverteilung und mögliche Koalitionen
🗳 Vergabe der 121 Sitze in der Bürgerschaft:
- SPD: 41 Sitze
- CDU: 24 Sitze
- Grüne: 23 Sitze
- Linke: 14 Sitze
- AfD: 9 Sitze
🤝 Mögliche Koalitionen:
1️⃣ SPD + Grüne (Rot-Grün): 64 Sitze → Mehrheit gesichert ✅ 2️⃣ SPD + CDU (Große Koalition): 65 Sitze → Alternative Mehrheit ✅ 3️⃣ CDU + Grüne + Linke (Jamaika+Linke): 61 Sitze → Unwahrscheinlich ❌
📌 Fazit: Der amtierende Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) kann mit hoher Wahrscheinlichkeit die rot-grüne Koalition fortsetzen.
3. Wahlbeteiligung steigt deutlich
📢 Wahlbeteiligung: 67,7 % (+4,7 % gegenüber 2020)
- Mehr als 1,3 Millionen Hamburger waren wahlberechtigt.
- Die gestiegene Beteiligung zeigt ein wachsendes Interesse an der Stadtpolitik.
4. Die großen Wahlkampfthemen in Hamburg
🏙 Wichtige Themen der Wahl:
1️⃣ Wohnungsbau & Mieten – Bezahlbarer Wohnraum bleibt ein großes Problem. 2️⃣ Verkehrspolitik – Stau, ÖPNV-Ausbau und Fahrradwege waren zentrale Debattenpunkte. 3️⃣ Wirtschaft & Hafen – Wie bleibt Hamburg ein attraktiver Standort? 4️⃣ Migration & Integration – Ein wachsendes Thema, das die Parteien unterschiedlich bewerten.

5. Gewinner und Verlierer der Wahl
🏆 Gewinner:
✅ CDU: Erhöht ihr Ergebnis um 8,6 % und wird stärkste Oppositionskraft. ✅ Linke: Erstmals zweistellig in Hamburg. ✅ Volt: Überholt FDP & BSW mit 3,3 %.
❌ Verlierer:
🚨 FDP: Historisches Tief von 2,3 % – droht in Hamburg in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. 🚨 BSW: Bleibt mit 1,8 % unter den Erwartungen. 🚨 Grüne: Verlieren fast 6 % und müssen Dämpfer hinnehmen.

Fazit: Hamburg bleibt in SPD-Hand, CDU im Aufwind
📌 Was bedeutet das Wahlergebnis?
- Die SPD bleibt stärkste Kraft, muss aber Verluste verkraften.
- Die CDU feiert ein starkes Comeback und kann sich als klare Oppositionspartei etablieren.
- Die Grünen verlieren deutlich, könnten aber trotzdem weiter mitregieren.
- Die FDP stürzt in die Bedeutungslosigkeit, Volt überrascht.
- Eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung ist wahrscheinlich.
👉 Was hältst du vom Wahlergebnis?

Aktuell
Tragischer Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger von Gabelstapler erfasst und tödlich verletzt

Ein schwerer Unfall erschütterte am Donnerstag, den 20. März 2025, die südhessische Stadt Groß-Umstadt. Ein siebenjähriger Junge kam ums Leben, nachdem er von einem Gabelstapler erfasst wurde.
Der Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr in einem Gewerbegebiet der Stadt. Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs, als ein 45-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler rückwärts rangierte. Dabei übersah er offenbar das Kind, das sich in seinem Fahrweg befand. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag der Junge noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um mögliche Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären.
Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Gewerbegebieten auf. Besonders in Bereichen, in denen schwere Maschinen im Einsatz sind, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um Unfälle zu verhindern. Ob in diesem Fall fahrlässiges Verhalten vorlag oder ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Nachricht hat viele Menschen in der Region tief betroffen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall zu einer erhöhten Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und in Industriegebieten führt, um ähnliche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.
-
Aktuell3 Wochen ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell2 Wochen ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell3 Wochen ago
„Let’s Dance“-Schock: Llambi greift plötzlich ein – Fans fassungslos!
-
Aktuell1 Woche ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell4 Wochen ago
TV-Skandal! Bernhard Hoëcker fliegt raus – ARD schmeißt beliebte Show aus dem Programm!
-
Aktuell3 Wochen ago
Ruth Moschner nach „Quadrell“-Auftritt massiv angefeindet – Moderatorin zieht klare Konsequenzen
-
Aktuell1 Monat ago
Oprah Winfrey beleidigt Elon Musk live in „The View“ – seine Antwort sorgt für Aufsehen
-
Finanzen1 Monat ago
Schokolade wird zum Luxusprodukt: Preise steigen drastisch – und ein Ende ist nicht in Sicht