Aktuell
„Let’s Dance“-Profi-Challenge 2025: Jubel, Kritik und Diskussion um den Sieg von Ekaterina Leonova und Valentin Lusin

Die diesjährige „Let’s Dance“-Profi-Challenge, ausgestrahlt am 31. Mai 2025, endete mit einem spektakulären, aber auch umstrittenen Finale. Den Sieg holten sich Ekaterina Leonova und Valentin Lusin mit einer emotionalen und kraftvollen Tanzperformance zum Thema „Wut“. Doch trotz ihrer starken Darbietung zeigte sich ein großer Teil des Publikums enttäuscht – viele Fans sehen andere Tänzer als die „wahren Gewinner“ und zweifeln die Fairness des Ergebnisses an.
Eine explosive Show zum Thema „Wut“
Ekaterina Leonova und Valentin Lusin präsentierten einen Freestyle, der nicht nur tänzerisch anspruchsvoll war, sondern auch thematisch ungewöhnlich. In ihrer Choreografie stellten sie ein streitendes Paar dar, das sich durch Konflikt, Spannung und versöhnliche Momente bewegt – sogar Stühle flogen über die Bühne. Die Jury zeigte sich sichtlich beeindruckt von der Ausdrucksstärke, Technik und dem Spannungsaufbau des Tanzes. Auch das Studiopublikum feierte das Duo mit großem Applaus.
Da es sich bei der Profi-Challenge um ein reines Showformat handelt, bei dem keine klassischen Jurybewertungen in Form von Punkten erfolgen, entschied letztlich das TV-Publikum per Voting über den Sieg.
Kritik nach der Show: „Die Falschen haben gewonnen“
Trotz der starken Leistung von Leonova und Lusin regte sich nach der Show überraschend viel Kritik – besonders auf Social Media. Zahlreiche Zuschauer äußerten ihren Unmut darüber, dass ihrer Meinung nach das falsche Paar gewonnen habe. Im Zentrum der Fan-Empörung standen die Zweitplatzierten Mariia Maksina und Evgeny Vinokurov, deren Performance ebenfalls hoch gelobt wurde. Viele waren überzeugt, dass sie tänzerisch sogar noch stärker ablieferten – und dass sie den Sieg deshalb mehr verdient hätten.
In Kommentaren hieß es
etwa:
„Mariia und Evgeny waren
unfassbar gut – das war Gänsehaut pur. Dass sie nicht gewonnen
haben, ist nicht nachvollziehbar.“
Oder auch:
„Bei aller Liebe für Ekat und
Valentin, aber die beiden haben schon so viele Trophäen geholt.
Heute hätten andere strahlen sollen.“
Beliebtheit statt Leistung?
Ein zentraler Vorwurf, der immer wieder geäußert wird: Nicht nur die Qualität der Performance entscheidet, sondern auch die Bekanntheit der Tanzpaare. Ekaterina Leonova und Valentin Lusin gehören seit Jahren zu den absoluten Publikumslieblingen bei „Let’s Dance“. Beide haben sich über viele Staffeln hinweg ein treues Fanpublikum aufgebaut – und das könnte bei einer Zuschauerabstimmung den Ausschlag gegeben haben.
Tatsächlich betrug der Unterschied zwischen dem Gewinnerpaar und den Zweitplatzierten nur rund vier Prozent – ein äußerst knappes Ergebnis. In einem Wettbewerb ohne objektive Punktwertung kann Popularität am Ende stärker wiegen als die künstlerische oder technische Leistung.
Eine Debatte über Fairness
Die Diskussion wirft ein grundsätzliches Licht auf die Struktur der „Let’s Dance“-Profi-Challenge. Wenn das Voting allein durch die Zuschauer erfolgt, stellt sich die Frage, ob weniger bekannte – aber vielleicht ebenso talentierte – Profis überhaupt eine realistische Chance auf den Sieg haben. Vor allem bei Formaten, in denen es nicht um Prominente, sondern um die Leistungen der Tänzer selbst geht, sind Stimmen laut geworden, die eine andere Bewertungsform wünschen – beispielsweise durch eine Jurywertung oder einen Mix aus Jury und Publikum.
Fazit: Emotionen auf und neben der Bühne
Trotz aller Diskussionen bleibt die „Let’s Dance“-Profi-Challenge auch 2025 ein beeindruckendes Schaufenster für das Können und die Kreativität der Profitänzer. Die Choreografien waren ausgefeilt, die Emotionen greifbar und das Niveau hoch. Der Sieg von Ekaterina Leonova und Valentin Lusin ist sicherlich verdient – gleichzeitig zeigt die Reaktion vieler Zuschauer, dass auch andere Paare das Herz des Publikums erobert haben.
Die Show lebt genau von diesen Emotionen, Diskussionen und dem Mitfiebern – und auch wenn nicht jeder mit dem Ergebnis einverstanden ist, hat die Profi-Challenge wieder einmal deutlich gemacht, wie sehr Tanz begeistern und bewegen kann.

Aktuell
Valentina Pahde feiert „Traumschiff“-Premiere: Erste Rolle als Ärztin – und das in Afrika

Valentina Pahde hat ein neues Kapitel in ihrer Schauspielkarriere aufgeschlagen: Die ehemalige GZSZ-Darstellerin ist bald erstmals im ZDF-Klassiker „Das Traumschiff“ zu sehen. Für Pahde ist es nicht nur der Einstieg in die Kult-Reihe, sondern auch die Premiere in einer ganz neuen Rolle – sie spielt eine Ärztin. Gedreht wurde die Folge in Südafrika, inmitten der atemberaubenden Natur des Madikwe-Wildreservats.
👩⚕️ Vom Kiez aufs Kreuzfahrtschiff
Valentina Pahde wurde vor allem durch ihre Rolle als Sunny bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten bekannt. Jetzt wechselt sie die Kulisse – und das Genre: Statt Großstadt-Drama gibt’s nun medizinisches Know-how und Safari-Romantik. In ihrer neuen Rolle als Ärztin bringt sie frischen Wind aufs Traumschiff. Laut eigener Aussage hat sie sich sofort mit der Figur verbunden gefühlt.
🌍 Dreharbeiten unter der Sonne Afrikas
Das Setting hätte kaum eindrucksvoller sein können: Zwischen Safari-Fahrten, wilden Tieren und spektakulären Sonnenuntergängen wurde im Madikwe Game Reserve gedreht. Auf Instagram zeigte sich Pahde begeistert vom Drehort und der Atmosphäre: „So emotional, so aufregend, so besonders“, schrieb sie – und ließ ihre Fans mit vielen Fotos hinter die Kulissen blicken.
🤗 Wiedersehen mit einer alten Freundin
Für einen zusätzlichen Gänsehautmoment sorgte das Wiedersehen mit Kollegin Isabell Horn, mit der Pahde schon bei GZSZ vor der Kamera stand. Beide spielen gemeinsam in dieser Afrika-Folge – ein schönes Wiedersehen, das viele Fans freuen dürfte.
📺 Wann läuft die Folge?
Ein konkreter Sendetermin steht noch nicht fest. Die Folge trägt den Arbeitstitel „Afrika: Madikwe“ und wird voraussichtlich in der kommenden Staffel des „Traumschiffs“ im ZDF zu sehen sein. Bis dahin dürfen sich Fans auf eine neue Seite von Valentina Pahde freuen – in einer ganz besonderen Umgebung.
🎬 Fazit
Valentina Pahde zeigt, dass sie mehr kann als Soap – mit ihrem Debüt auf dem „Traumschiff“ wagt sie den Schritt in neue Rollen und Formate. Ihre erste Erfahrung als TV-Ärztin und die Dreharbeiten in Afrika scheinen ein voller Erfolg gewesen zu sein. Eine spannende Entwicklung für die Schauspielerin – und sicher auch ein Highlight für ihre Fans.
-
Aktuell3 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell4 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell1 Monat ago
Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt
-
Uncategorized2 Monaten ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell3 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie
-
Aktuell4 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell4 Wochen ago
Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach