Aktuell
„Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova: Steht ihr Job bei RTL auf der Kippe?

Ekaterina Leonova gehört zweifellos zu den beliebtesten Gesichtern der RTL-Show Let’s Dance. Mit ihrer charmanten Art, tänzerischem Können und zahlreichen Siegen – zuletzt in der Staffel 2025 mit Diego Pooth – hat sie sich in die Herzen der Zuschauer getanzt. Doch trotz ihres Erfolgs und der enormen Fanunterstützung steht ihre Zukunft in der Show erneut auf unsicheren Beinen. Ihre jüngsten Aussagen werfen Fragen auf: Droht der Profitänzerin das Aus bei Let’s Dance?
Kein fester Platz – trotz mehrfacher Siege
Was viele überrascht: Selbst Tänzerinnen wie Ekaterina, die die Show geprägt haben, erhalten keine garantierte Zusage für kommende Staffeln. Im Interview mit RTL gab Leonova offen zu, dass ihre Teilnahme jedes Jahr aufs Neue verhandelt wird. Es gebe keinerlei Sicherheit. Diese wiederkehrende Unsicherheit trifft sie genauso wie andere Profis – auch nach all den Jahren.
Ein Grund für diese Unsicherheit dürfte RTLs ständige Suche nach neuen Konzepten und frischen Gesichtern sein. Um die Show für das Publikum aufregend und modern zu halten, setzt der Sender zunehmend auch auf neue Profitänzer wie Sergiu Maruster. Gleichzeitig kehren frühere Tänzerinnen wie Katja Kalugina zurück. In solch einem Klima fällt es selbst etablierten Stars schwer, ihren Platz zu behaupten.
Aufenthaltsprobleme und ein beruflicher Umweg
Für Ekaterina Leonova war das Kapitel Let’s Dance auch in der Vergangenheit nicht immer einfach. Zwischen 2019 und 2022 musste sie aussetzen – nicht etwa wegen mangelnder Leistung, sondern wegen bürokratischer Hürden. Als Nicht-EU-Bürgerin ohne festen Arbeitsvertrag drohte ihr der Verlust des Aufenthaltsrechts in Deutschland. Um dem entgegenzuwirken, nahm sie zwischenzeitlich eine Stelle als Online-Redakteurin bei RTL an – ein Schritt, den sie aus purer Notwendigkeit ging. Erst durch diese Maßnahme konnte sie später wieder ins Showgeschäft zurückkehren.
Kritik am Voting – und doch ein erneuter Sieg
Ihr erneuter Triumph bei der Profi-Challenge 2025 – gemeinsam mit Valentin Lusin – war zwar ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere, sorgte jedoch auch für Kritik. Einige Fans und Medien sahen andere Tanzpaare vorne und warfen die Frage auf, ob Ekaterinas großer Rückhalt beim Publikum möglicherweise den Ausschlag gab. Auch Jury-Urgestein Joachim Llambi lobte andere Paare besonders deutlich, was den Eindruck verstärkte, dass ihr Sieg nicht unumstritten war.
Was bringt die Zukunft?
Ob Ekaterina Leonova auch 2026 wieder bei Let’s Dance dabei sein wird, ist offen. Sie selbst betont, dass sie nichts als selbstverständlich ansieht und sich jedes Jahr neu beweisen muss. Trotz aller Unsicherheiten bleibt sie jedoch positiv und kämpferisch – ein Charakterzug, der sie nicht nur als Tänzerin, sondern auch als Mensch auszeichnet.
Für viele Zuschauer ist klar: Let’s Dance ohne Ekaterina Leonova wäre nicht mehr dasselbe. Doch ob RTL das genauso sieht, wird sich wohl erst in den kommenden Monaten zeigen.

Aktuell
Valentina Pahde feiert „Traumschiff“-Premiere: Erste Rolle als Ärztin – und das in Afrika

Valentina Pahde hat ein neues Kapitel in ihrer Schauspielkarriere aufgeschlagen: Die ehemalige GZSZ-Darstellerin ist bald erstmals im ZDF-Klassiker „Das Traumschiff“ zu sehen. Für Pahde ist es nicht nur der Einstieg in die Kult-Reihe, sondern auch die Premiere in einer ganz neuen Rolle – sie spielt eine Ärztin. Gedreht wurde die Folge in Südafrika, inmitten der atemberaubenden Natur des Madikwe-Wildreservats.
👩⚕️ Vom Kiez aufs Kreuzfahrtschiff
Valentina Pahde wurde vor allem durch ihre Rolle als Sunny bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten bekannt. Jetzt wechselt sie die Kulisse – und das Genre: Statt Großstadt-Drama gibt’s nun medizinisches Know-how und Safari-Romantik. In ihrer neuen Rolle als Ärztin bringt sie frischen Wind aufs Traumschiff. Laut eigener Aussage hat sie sich sofort mit der Figur verbunden gefühlt.
🌍 Dreharbeiten unter der Sonne Afrikas
Das Setting hätte kaum eindrucksvoller sein können: Zwischen Safari-Fahrten, wilden Tieren und spektakulären Sonnenuntergängen wurde im Madikwe Game Reserve gedreht. Auf Instagram zeigte sich Pahde begeistert vom Drehort und der Atmosphäre: „So emotional, so aufregend, so besonders“, schrieb sie – und ließ ihre Fans mit vielen Fotos hinter die Kulissen blicken.
🤗 Wiedersehen mit einer alten Freundin
Für einen zusätzlichen Gänsehautmoment sorgte das Wiedersehen mit Kollegin Isabell Horn, mit der Pahde schon bei GZSZ vor der Kamera stand. Beide spielen gemeinsam in dieser Afrika-Folge – ein schönes Wiedersehen, das viele Fans freuen dürfte.
📺 Wann läuft die Folge?
Ein konkreter Sendetermin steht noch nicht fest. Die Folge trägt den Arbeitstitel „Afrika: Madikwe“ und wird voraussichtlich in der kommenden Staffel des „Traumschiffs“ im ZDF zu sehen sein. Bis dahin dürfen sich Fans auf eine neue Seite von Valentina Pahde freuen – in einer ganz besonderen Umgebung.
🎬 Fazit
Valentina Pahde zeigt, dass sie mehr kann als Soap – mit ihrem Debüt auf dem „Traumschiff“ wagt sie den Schritt in neue Rollen und Formate. Ihre erste Erfahrung als TV-Ärztin und die Dreharbeiten in Afrika scheinen ein voller Erfolg gewesen zu sein. Eine spannende Entwicklung für die Schauspielerin – und sicher auch ein Highlight für ihre Fans.
-
Aktuell3 Monaten ago
Feuerwehrfrau Emma Rosenthaler: Stark, mutig und inspirierend
-
Aktuell4 Monaten ago
Simone Thomalla: Neue Liebe mit Überraschung – Ihr Freund ist Vater einer TV-Berühmtheit
-
Aktuell1 Monat ago
Sarah Connor sorgt mit freizügigen Bildern 2024 für Aufsehen – Fans reagieren erstaunt
-
Uncategorized2 Monaten ago
Carmen und Robert Geiss: Ehekrise hinter der Glamour-Fassade – was wirklich passiert ist
-
Aktuell3 Monaten ago
Lisette (21) und Milojko (74): Liebe ohne Altersgrenzen – trotz aller Kritik
-
Aktuell1 Monat ago
Heidi Klum mit 51: Baby Nr. 6 von Ehemann Tom Kaulitz – Ein neues Kapitel der Familie
-
Aktuell4 Monaten ago
Heftiger Streit bei „Promis unter Palmen“: Cosimo Citiolo rastet aus – Produktion muss eingreifen!
-
Aktuell4 Wochen ago
Lena Meyer-Landrut: Aufsehen mit transparentem Look – und der Rückzug danach