Connect with us

Aktuell

Shitstorm gegen die Geissens-Töchter: „Verwöhnte Gören“ oder eigenständige Unternehmerinnen?

Avatar-Foto

Published

auf

Ein neuer Shitstorm trifft die Töchter des bekannten Millionärs-Paares Carmen und Robert Geiss. Shania (20) und Davina Geiss (21), die seit ihrer Kindheit in der Reality-TV-Show „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ zu sehen sind, geraten aktuell erneut ins Kreuzfeuer der Kritik – und das wegen eines scheinbar harmlosen Instagram-Posts.

In dem Beitrag zeigen sich die Schwestern in Luxuskleidung, posierend vor einem teuren Auto – eine Szene, wie sie für das öffentliche Image der Geissens fast schon typisch ist. Doch genau dieses Image ruft heftige Reaktionen hervor: In den Kommentaren ist von „verwöhnten Gören“ die Rede. Einige Nutzer werfen den jungen Frauen vor, sich ihren Reichtum nicht verdient zu haben und nur vom Vermögen ihrer Eltern zu leben.

„Ihr habt noch nie richtig gearbeitet“, heißt es in einem besonders oft gelikten Kommentar.

Eigene Projekte – oder nur Show?

Die Kritik kommt nicht zum ersten Mal. Schon in der Vergangenheit mussten sich Davina und Shania gegen ähnliche Vorwürfe wehren. Beide betonen, sich eigene Standbeine aufgebaut zu haben. Shania arbeitet als Künstlerin, Davina bringt sich unternehmerisch ein, unter anderem in ein gemeinsames Fashion-Label. Auch ihre mediale Präsenz auf Social Media sowie die regelmäßigen TV-Auftritte sollen laut ihnen zur Selbstständigkeit beitragen.

In einem Interview sagte Shania:

„Es ist nicht wahr, dass nur Papa Geld hat. Mama arbeitet eigentlich mehr als Papa.“

Dennoch bleibt die Debatte über Authentizität und Vorbildwirkung laut. Viele kritisieren, dass die Darstellung von Luxus und Reichtum insbesondere jungen Followern ein verzerrtes Bild von Erfolg und Realität vermittle.

Luxusleben als Reizthema

Der Vorwurf: Die Geissens leben in einer Blase – und zeigen wenig Bodenhaftung. Während sich viele Familien durch die Inflation kämpfen, sorgen Protz-Postings aus Monaco und Dubai für Unverständnis. Kritiker werfen den Geissens-Töchtern vor, den Bezug zum Alltag der meisten Menschen verloren zu haben.

Gleichzeitig gibt es auch Stimmen, die die jungen Frauen verteidigen: Sie seien nun einmal in den Reichtum hineingeboren und könnten nichts dafür, dass ihr Lebensstandard über dem Durchschnitt liege. Außerdem seien ihre Aktivitäten legitim – immerhin seien sie seit Jahren medienpräsent und wirtschaftlich aktiv.

Fazit: Neid oder berechtigte Kritik?

Die jüngste Aufregung um die Geissens-Töchter zeigt erneut, wie dünn die Trennlinie zwischen Neugier, Bewunderung und Abneigung in den sozialen Netzwerken geworden ist. Zwischen Reality-TV, Unternehmertum und Instagram-Luxus verschwimmen für viele Nutzer die Grenzen – und damit auch die Geduld mit jenen, die scheinbar alles haben.

Ob Shania und Davina sich durch den Shitstorm beeinflussen lassen, bleibt abzuwarten. Öffentlich geäußert haben sie sich dazu bislang nicht.

Aktuell

Schlagerbooom Open Air 2025: Florian Silbereisen präsentiert Staraufgebot und große Überraschungen in Kitzbühel

Avatar-Foto

Published

auf

Die Vorfreude bei Schlagerfans steigt: Am 21. Juni 2025 steigt in Kitzbühel das große Schlagerbooom Open Air, moderiert von Florian Silbereisen. Das Event gilt als Highlight im sommerlichen Fernsehprogramm der ARD und des ORF – und soll in diesem Jahr nicht nur mit namhaften Gästen, sondern auch mit einer Überraschung aufwarten, über die bereits im Vorfeld gesprochen wird.

Nach einer längeren TV-Pause meldet sich Silbereisen mit diesem Großevent fulminant zurück. Erwartet wird eine mitreißende Liveshow in Stadionatmosphäre, bei der neben traditionellem Schlager auch moderne Pop-Elemente und emotionale Momente ihren Platz finden werden.


Stars, Schlager und Emotionen – diese Gäste sind dabei

Der Veranstalter hat inzwischen zahlreiche Künstler offiziell bestätigt. Die Gästeliste liest sich wie ein „Best of“ der deutschsprachigen Schlagerszene:

  • Andrea Berg, Schlager-Queen mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung und einer riesigen Fangemeinde

  • DJ Ötzi, der mit „Ein Stern“ und zahlreichen Partyhits unvergessliche Ohrwürmer geliefert hat

  • Michelle, die mit viel Gefühl und Authentizität berührt

  • Semino Rossi, bekannt für seine romantischen Balladen

  • Andy Borg, ein Publikumsliebling, der wie kaum ein anderer das Lebensgefühl von „immer wieder sonntags“ transportiert

  • Andreas Gabalier, der „Volks-Rock’n’Roller“ aus Österreich

  • Die Draufgänger, die mit ihrer frischen Art für gute Laune sorgen

  • Pietro Basile, dessen Hit „Gianna“ mit italienischem Flair punktet

Auch international wird das Line-up aufgewertet: Mireille Mathieu, die französische Chanson-Legende, wird für einen besonderen Moment sorgen. Außerdem ist Thomas Anders, ehemals Teil des Duos Modern Talking, ebenfalls mit einem Soloauftritt vertreten.


Überraschungsgast Dieter Bohlen sorgt für Gesprächsstoff

Die vielleicht größte Überraschung: Dieter Bohlen soll ebenfalls bei der Show auftreten – ein Move, mit dem kaum jemand gerechnet hätte. Zwar verbanden Silbereisen und Bohlen in den letzten Jahren einige berufliche Schnittmengen, etwa bei „DSDS“, doch ein gemeinsamer Auftritt bei einem Schlagergroßevent ist neu.

Silbereisen selbst kommentierte diese Ankündigung augenzwinkernd:

„Ich hoffe, Dieter kommt mit friedlichen Absichten.“

Ob es zu einem musikalischen Duett kommt oder Bohlen sich als Gast präsentiert, ist bislang unklar – sicher ist jedoch: Diese Personalie wird für mediales Echo sorgen.


Kitzbühel als Bühne für Schlager-Großevent

Dass Kitzbühel Schauplatz des Schlagerboooms ist, passt perfekt zur sommerlichen Festivalatmosphäre. Die malerische Kulisse, das große Stadion und die Nähe zu zahlreichen österreichischen Künstlern machen den Ort ideal für ein Event dieser Größenordnung.

Für viele ist das Open-Air zugleich ein Ersatz für das früher bekannte „Sommerfest der Volksmusik“, das seit den ARD-Sparmaßnahmen nicht mehr im gewohnten Rhythmus produziert wird. 2025 gibt es insgesamt nur noch vier große Silbereisen-Shows im Jahr – der Schlagerbooom Open Air bildet davon das große Sommer-Highlight.


Heimspiel für Österreichs Stars

Für österreichische Fans wird die Show auch durch das Line-up mit heimischen Künstlern besonders reizvoll. Melissa Naschenweng, die in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten Schlagersängerinnen des Landes avancierte, wird ebenso auf der Bühne stehen wie der gebürtige Steirer Andreas Gabalier, der das Publikum regelmäßig mit Energie und Volks-Rock’n’Roll begeistert. Auch DJ Ötzi ist mit dabei – ein echtes Heimspiel für ihn, denn er zählt in Österreich zu den beliebtesten Musikexporten überhaupt.


Die wichtigsten Infos im Überblick

  • 📅 Datum: Samstag, 21. Juni 2025

  • 📍 Ort: Stadion in Kitzbühel, Tirol

  • 📺 TV-Übertragung: live ab 20:15 Uhr in der ARD und auf ORF 2

  • 🎤 Moderation: Florian Silbereisen

  • 🌟 Gäste: Andrea Berg, Michelle, DJ Ötzi, Gabalier, Bohlen, Mathieu, Naschenweng u.v.m.


Fazit: Alles bereit für ein musikalisches Sommer-Feuerwerk

Der Schlagerbooom Open Air 2025 verspricht ein rauschendes Fest der Musik zu werden – mit großen Namen, emotionalen Geschichten und einer Bühne, die sowohl für Party als auch für Gänsehautmomente bereit ist. Florian Silbereisen kehrt mit einer klaren Botschaft zurück: Schlager lebt, und zwar mit Herz, Humor und einer Extraportion Überraschung.

Ob Dieter Bohlen am Ende für Spannung oder Versöhnung sorgt – das bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Die Zuschauer dürfen sich auf eine der musikalisch buntesten TV-Shows des Jahres freuen.

Mehr lesen

Im Trend