Connect with us

Aktuell

So hält dein Parfüm den ganzen Tag – Die besten Tipps

Avatar-Foto

Published

auf

Viele kennen das Problem: Morgens wird das Lieblingsparfüm aufgetragen, doch nach kurzer Zeit scheint der Duft bereits verflogen zu sein. Mit den richtigen Tricks kannst du dafür sorgen, dass dein Parfüm länger hält und dich den ganzen Tag begleitet.

1. Die Haut richtig vorbereiten

Damit Parfüm lange auf der Haut bleibt, sollte sie gut gepflegt sein. Trage nach dem Duschen eine neutrale Feuchtigkeitscreme auf, bevor du das Parfüm benutzt. Besonders effektiv ist es, eine Bodylotion aus derselben Duftserie zu verwenden. Trockene Haut lässt Düfte schneller verfliegen, deshalb sollte sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sein.

2. Die besten Stellen für Parfüm

Düfte haften besonders gut an warmen Körperstellen, da sich dort die Blutgefäße nahe an der Hautoberfläche befinden. Diese sogenannten Pulspunkte sind:

  • Handgelenke
  • Hinter den Ohren
  • Seitlich am Hals
  • In den Armbeugen
  • In den Kniekehlen
  • Am Dekolleté

Ein Tipp: Parfüm niemals verreiben! Dadurch werden die Duftmoleküle zerstört, und der Duft verliert an Intensität.

3. Die richtige Menge auftragen

Mehr ist nicht immer besser. Hochwertige Parfüms enthalten konzentrierte Duftöle, die bereits mit wenigen Sprühstößen ihre Wirkung entfalten. Ein bis zwei Spritzer reichen oft aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Eau de Parfum hält generell länger als Eau de Toilette, da es eine höhere Duftöl-Konzentration besitzt.

4. Parfüm richtig aufbewahren

Nicht nur die Anwendung, sondern auch die Lagerung spielt eine große Rolle. Wärme, Feuchtigkeit und Licht können die Duftmoleküle zersetzen. Bewahre dein Parfüm an einem kühlen, dunklen Ort auf – am besten in der Originalverpackung. Badezimmer und Fensterbänke sind ungeeignet, da dort Temperaturschwankungen herrschen.

5. Kleidung als Duftträger nutzen

Parfüm hält länger auf Stoffen als auf der Haut. Sprühe einen Hauch auf deine Kleidung, um den Duft zu verstärken. Achtung: Einige Stoffe, wie Seide, könnten Flecken bekommen. Teste es zuerst an einer unauffälligen Stelle. Auch Haare speichern Düfte gut – ein Spritzer auf die Haarbürste sorgt für einen dezenten Duft bei jeder Bewegung.

6. Duftschichten kombinieren (Layering)

Wer den Duft intensivieren möchte, kann verschiedene Produkte mit derselben Duftrichtung kombinieren. Duschgel, Bodylotion und Parfüm aus einer Serie sorgen für eine langanhaltende Duftwirkung.

7. Bonus-Tipp: Vaseline und Öl

Ein wenig Vaseline oder unparfümiertes Öl auf den Pulspunkten hilft, den Duft zu fixieren. Die fettige Grundlage sorgt dafür, dass sich das Parfüm langsamer verflüchtigt.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Tricks kannst du dein Parfüm den ganzen Tag über genießen und sicherstellen, dass dein Lieblingsduft lange erhalten bleibt!

Aktuell

Tragischer Unfall in Groß-Umstadt: Siebenjähriger von Gabelstapler erfasst und tödlich verletzt

Avatar-Foto

Published

auf

Ein schwerer Unfall erschütterte am Donnerstag, den 20. März 2025, die südhessische Stadt Groß-Umstadt. Ein siebenjähriger Junge kam ums Leben, nachdem er von einem Gabelstapler erfasst wurde.

Der Unfall ereignete sich gegen 13 Uhr in einem Gewerbegebiet der Stadt. Der Junge war mit seinem Fahrrad unterwegs, als ein 45-jähriger Arbeiter mit einem Gabelstapler rückwärts rangierte. Dabei übersah er offenbar das Kind, das sich in seinem Fahrweg befand. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag der Junge noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt umgehend die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um mögliche Ursachen und Verantwortlichkeiten zu klären.

Der tragische Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Gewerbegebieten auf. Besonders in Bereichen, in denen schwere Maschinen im Einsatz sind, sind strenge Sicherheitsvorkehrungen erforderlich, um Unfälle zu verhindern. Ob in diesem Fall fahrlässiges Verhalten vorlag oder ob zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, bleibt nun Gegenstand der Ermittlungen.

Die Nachricht hat viele Menschen in der Region tief betroffen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall zu einer erhöhten Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr und in Industriegebieten führt, um ähnliche Tragödien in Zukunft zu vermeiden.

Mehr lesen

Im Trend